5.jpg)
Veranstaltungen und Ausstellungen Villa Zanders Mai 2025
Do 1.5.2025 (Tag der Arbeit) | 11.00–18.00 Uhr
Freier Museumseintritt
(Jeden 1. Donnerstag im Monat)
Für Besucher*innen mit Wohnsitz in Bergisch Gladbach.
So 4.5.2025 | 13.00–17.00 Uhr
KinderKünstlerFest. Eintritt frei!
Großes Mitmachfest im Park hinter dem Museum für die ganze Familie!
Wie immer gibt es viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren. Unter Anleitung
erfahrener Künstler*innen können verschiedenste Techniken ausprobiert werden.
Der Eintritt zu den Ausstellungen ist frei.
Zusätzlich werden zwei 20-minütige Kurzführungen für Familien durch die aktuelle Ausstellung
angeboten (begrenzt auf jeweils 20 Personen):
13.30 + 15.30 Uhr: Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Das Fest findet ab diesem Jahr ausschließlich bei schönem Wetter statt!
Di 6.5.2025 | 19.30 Uhr
Salongespräche
Die vier Elemente. Eine kulturgeschichtliche Konstante
Prof. Dr. Armin G. Wildfeuer, Philosoph, St. Augustin
Teilnahmegebühr: 6 €, für Schüler*innen, Azubis, Studierende 3 €
Mi 7.5.2025 | 15.00–17.00 Uhr
Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
Führung durch die Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente mit
anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen. Mit Sigrid Ernst-Fuchs.
Teilnahmegebühr: 10 €
Anmeldung telefonisch unter 02202–14 2334 oder per Email info@villa-zanders.de
Sa 10.5.2025 | 14.00–17.30 Uhr
Kunstlabor
(Jeden 2. Samstag im Monat)
Inklusiver Kunst-Workshop für junge Menschen ab 13 Jahren unter Anleitung eines jungen Teams.
Teilnahme kostenlos
So 11.5.2025 | 11.30–13.30 Uhr
Sonntags-Atelier
(Jeden 1. Sonntag im Monat)
Künstlerisches Arbeiten im Atelier für Kreative jeden Alters.
Teilnahmegebühr inkl. Material: Erwachsene 6 €, Kinder 3 €
Anmeldung telefonisch unter 02202–14 2334 oder per Email info@villa-zanders.de
Di 13.5.2025 | 10.30–12.00 Uhr
Mit Baby ins Museum
(Jeden 2. Dienstag im Monat)
Führung durch die aktuelle Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente
für Eltern mit ihren Babys bis 1 Jahr. Im Anschluss gibt es bei Kaffee oder Tee im Wintergarten
oder im Grünen Salon Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu
knüpfen. Mit Claudia Betzin
In Kooperation mit der Kath. Familienbildungsstätte.
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt, Führung und Getränk: pro Erwachsener 7 €
Anmeldung bei der Kath. Familienbildungsstätte, Tel. 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de
(ohne Anmeldung ist eine Teilnahme ebenfalls möglich, solange Restplätze verfügbar sind).
Di 13.5.2025 | 14.30–16.30 Uhr
Mit allen Sinnen
(Jeden 2. Dienstag im Monat)
Für Menschen mit Demenz und deren Angehörige.
Führung durch die aktuelle Ausstellung mit anschließendem Beisammensein im Grünen Salon bei
Kaffee und Kuchen. Mit Claudia Betzin
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt, Führung, Kaffee und Kuchen: für Teilnehmende 9 €,
für Betreuende 6 €
Anmeldung telefonisch unter 02202–14 2334 oder per Email info@villa-zanders.de
Do 15.5.2025 | 18.30–20.00 Uhr
Ladies‘ Night
Führung durch die Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente für
kunstinteressierte Frauen mit anschließendem Drink in entspannter Atmosphäre.
Für Teilnehmerinnen jeden Alters.
Mit Judith Glaser und Sabine Merkens
Teilnahmegebühr: 8 €
Anmeldung telefonisch unter 02202–14 2334 oder per Email info@villa-zanders.de
Sa 17.5.2025 | 10.30–13.00 Uhr
Yoga im Museum
90-minütige Yogapraxis im Grünen Salon mit anschließender einstündiger Führung durch die
aktuelle Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente.
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte bringen Sie Ihre Matte mit.
Mit Kati Kratz.
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt und Einführung: 25 €
Anmeldung unter: www.villa-zanders.de/yoga-im-museum
So 18.5.2025 | 11.00–18.00 Uhr
Internationaler Museumstag
Freier Eintritt für alle Besucher*innen
So 18.5.2025 | 11.30–12.30 Uhr
Öffentliche Führung
Führung durch die Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente.
Die Teilnahmegebühr ist im Museumseintritt enthalten.
Fr 23.5.2025 | 18.00 Uhr
Ausstellungseröffnung: Kunst ohne Grund.
Hängende Skulpturen und Installationen aus Papier
In der zeitgenössischen Kunst nehmen Skulpturen und Installationen eine wichtige Rolle ein, indem
sie das Zusammenspiel zwischen Werk, Raum und Betrachter neu definieren. Dreidimensionale
Arbeiten hinterfragen die traditionelle Objekthaftigkeit und verweisen auf ein Beziehungsgeflecht
zwischen Materialität, Räumlichkeit und Rezeption. Durch Mehransichtigkeit und oft ortsspezifische
Konzeption fordern sie eine aktivere Auseinandersetzung des Publikums.
Kuratiert von Dr. Ina Dinter und Maike Sturm.
(24.5.–26.10.2025 / 2. OG)
Sa 24.5.2025 | 10.30–13.30 Uhr
Feel the Elements
Workshop mit Tanz & Yoga
Mit Christiane Budden und Kati Kratz
Bitte bringen Sie Ihre Matte mit.
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt und anschließender einstündiger Führung durch die aktuelle
Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente: 65 €
Anmeldung unter: Katikratz-yoga@web.de
Mi 28.5.2025 | 15.00–17.00 Uhr
Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
Führung durch die Ausstellung Kunst ohne Grund. Hängende Skulpturen und Installationen aus
Papier mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen. Mit Sigrid Ernst-Fuchs.
Teilnahmegebühr: 10 €
Anmeldung telefonisch unter 02202–14 2334 oder per Email info@villa-zanders.de
____________________________________________________________
Nutzen Sie unsere Kunstausleihe in der Artothek!
Von 16.00–19.00 Uhr können Sie jeden Donnerstag aus über 1.700 Arbeiten
auswählen.
Das Artothek-Team berät Sie gerne. Tel. 02202–14 2527.
Am 1.5. (Tag der Arbeit) und 29.5. (Himmelfahrt) ist die Artothek
geschlossen.
____________________________________________________________
Aktuelle Ausstellungen
Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente
(22.9.2024–9.6.2025 | 1. OG)
Kunst ohne Grund.
Hängende Skulpturen und Installationen aus Papier
(24.5.–26.10.2025 | 2. OG
Fotoquelle: M. Wittasek