
Der Herr der Ringe am 05.12.2018 in der Lanxess Arena
BB Promotion GmbH & Alegria Konzert GmbH präsentieren
Der zweite Teil des größten Kino-Epos aller Zeiten als überwältigendes
Filmkonzert – am 5. Dezember 2018 in der LANXESS Arena Köln
Seit Jahrzehnten beflügelt J.R.R. Tolkiens legendäres dreiteiliges Epos Der Herr der Ringe
die Träume von Millionen Fans. Sein Roman hat seit seinem Erscheinen 1954 Generationen
von Lesern geprägt. Zwischen 2001 und 2003 eroberten die drei Teile der Verfilmung von
Peter Jackson mit überwältigendem Erfolg die Kinosäle: Der Herr der Ringe gewann
insgesamt 17 Oscars, zwei davon für die Filmmusik sowie drei Grammys in derselben
Kategorie. Keine Filmtrilogie war jemals erfolgreicher!
Im Winter ist nun der zweite Teil, Der Herr der Ringe: Die Zwei Türme, als unvergessliches
Filmkonzert zu erleben – auf Großleinwand, begleitet von über 200 Mitwirkenden. Das
renommierte Pilsen Philharmonic Orchestra bringt mit dem Chor der Karls-Universität Prag,
dem Philharmonischen Kinderchor Prag und Solisten unter der Leitung von David Reitz die
preisgekrönte Musik zur Aufführung. Live und synchronisiert mit dem Geschehen auf der
Kinoleinwand. So verschmilzt der Film mit der ergreifenden Musik zu einem einzigartigen
Abenteuer. Auf dieses Erlebnis für alle Sinne kann sich das Publikum am 5. Dezember 2018
in der LANXESS Arena Köln freuen. Im Frühjahr 2017 war bereits der erste Teil der Saga
als Filmkonzert bei einer erfolgreichen, groß angelegten Deutschlandtournee zu erleben.
In Die Zwei Türme dringen der Held Frodo Beutlin und sein treuer Freund Sam Gamdschie
immer tiefer in das dunkle Land Mordor vor. Die Türme „Orthanc“, mitten in der Festung
Isengard, und „Barad Dûr“, der dunkle Turm Saurons, werfen ihre Schatten weit über
Mittelerde, wo Frodos Freunde derweil verzweifelt versuchen, den Widerstand gegen den
übermächtigen Feind zu organisieren. Indes hat der Ring nichts von seiner Macht verloren. Er
muss vernichtet werden, um Mittelerde vor Sauron zu schützen, um das Gute gegen das Böse
zu verteidigen.
Mit der Oscar- und Grammy-prämierten Filmmusik gestaltete der Komponist Howard Shore
ein voll durchkomponiertes Werk, das die Handlung mit emotionalen, komplex verwobenen
Themen und individuellen Motiven für jede Kultur in Mittelerde begleitet. Für den richtigen
Kinosound sorgt die originale Tonspur des Films, die lediglich um die Musik reduziert wird.
Diese erklingt live von Chor und Orchester, genau auf die Filmhandlung abgestimmt. Das
Publikum erlebt Tolkiens Mittelerde wie nie zuvor: Die Original-Filmmusik übernimmt die
erzählerische Hauptfunktion – eine der erfolgreichsten Verfilmungen der Kinogeschichte wird
so zu einem multimedialen Erlebnis, dessen emotionale Kraft in der Live-Musik kulminiert.
Howard Shore ist heute einer der weltweit führenden Komponisten. Seine Musik wird in den
großen Konzertsälen rund um die Welt von herausragenden Orchestern ebenso aufgeführt
wie sie in bedeutenden internationalen Kinos und Filmpalästen erklingt. Seine musikalischen
Weitere Presseinformationen, Pressefotos, Audio- und Videomaterial:
www.bb-promotion.com/presse
Weitere Presseinformationen, Pressefotos, Audio- und Videomaterial:
www.bb-promotion.com/presse
Interpretationen der imaginären Welten Tolkiens in den Filmen von Peter Jackson begeistern
die Menschen bis heute über alle Generationen hinweg.
„Es war eine sehr große Herausforderung diese großartige und komplexe Geschichte zu
verfilmen und die Musik dafür zu komponieren. Die gemeinsame Arbeit mit Peter Jackson war
faszinierend und so inspirierend, dass man unbedingt ein Teil dieser Welt sein wollte“, erinnert
sich Howard Shore. „Die klare Linie in der Erzählung dieser komplexen Handlung stand für
Peter immer im Vordergrund und musste sich in der Musik widerspiegeln, denn auch
diejenigen, die das Buch nicht gelesen hatten, sollten die Filme verstehen. Die Geschichte
musste also mit Leitmotivik und vielen verschiedenen Themen musikalisch erzählt werden –
die Musik wurde so zu einem Medium, das die Handlungsstränge nicht nur untermalte,
sondern sie mit ausgestaltete. So hatte ich zuvor noch nie gearbeitet.“
Zu weiteren Werken von Shore zählt unter anderem auch die Filmmusik zu Martin Scorseses
Hugo, zu Departed – Unter Feinden, zu The Aviator, für dessen Musik er seinen dritten Golden
Globe gewann, sowie Gangs of New York, Das Schweigen der Lämmer, Philadelphia und Mrs.
Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen.
Der Vorverkauf läuft!
5. Dezember 2018, 19.00 Uhr, LANXESS Arena Köln
Orchester: Pilsen Philharmonic Orchestra
Leitung: David Reitz
Sopran: Kaitlyn Lusk
Chöre: Chor der Karls-Universität Prag & Philharmonischer Kinderchor Prag
Preise ab 40,50 Euro (zzgl. Gebühren)
Sprache Originalversion mit deutschen Untertiteln
Vorverkauf: Lanxess Arena: 0221-8020
nationale Hotline: 01806-101011, unter www.bb-promotion.com
und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Informationen: www.bb-promotion.com