
Titanic Aufführung in der Kölner Philharmonie
Das preisgekrönte Musical zum ersten Mal in Köln
Vom 23. Juli bis 28. Juli 2019 im Rahmen des 32. Kölner Sommerfestivals in
der Kölner Philharmonie
Die RMS Titanic ist ein Mythos. Noch auf seiner Jungfernfahrt im Jahre 1912 kollidierte das
gigantische Schiff mit einem Eisberg und versank. Bis heute gilt sein Untergang als eines der
dramatischsten Unglücke des 20. Jahrhunderts. Titanic – The Musical basiert auf den
bewegenden Schicksalen der Menschen an Bord und zeichnet ihre Geschichten ebenso
behutsam wie detailgetreu nach. Bereits die Original Broadway Produktion erhielt fünf Tony
Awards, unter anderem als bestes Musical. In diesem Sommer kommt die Londoner
Neuinszenierung mit deutschen Übertiteln im Rahmen ihres exklusiven Deutschland-
Gastspiels neben dem Deutschen Theater München und dem Nationaltheater Mannheim vom
23. Juli bis 28. Juli in die Kölner Philharmonie. Dort ist sie Teil des 32. Kölner
Sommerfestivals.
Die bewegenden Schicksale der Passagiere
Das Phänomen Titanic bewegt die Menschen bis heute. Die Hoffnungen und Träume der
Passagiere, die mit ihren eigenen Geschichten und Erwartungen das „unsinkbare Schiff“
betraten, faszinieren Historiker wie Kunstschaffende. Ende der 90er Jahre eroberten Leonardo
DiCaprio und Kate Winslet als Liebespaar an Deck des Luxusdampfers die Kinoleinwände der
Welt. Bereits zuvor würdigten Autor Peter Stone und Komponist Maury Yeston die
Geschichten um die RMS Titanic mit einem preisgekrönten Musical. Ihre eindringliche und
sorgfältig recherchierte Vorlage zeichnet ein facettenreiches Bild der „schwimmenden Stadt“
und der über 2.000 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Portraitiert werden unter anderem
den ehrgeizige Schiffsarchitekt Thomas Andrews, der noch an seinen Bauplänen feilt als die
Titanic bereits sinkt, die junge Irin Kate McGowan, die von einem besseren Leben in den USA
träumt und den wohlhabende Geschäftsreisende Isidor Straus, dessen Ehefrau Ida sich
weigert, ohne ihn in eines der Rettungsboote zu steigen und stattdessen mit ihm zusammen
auf dem sinkenden Schiff bleibt.
Emotionale Nähe in melodiereichen Kompositionen
Die Erzählung von Autor Peter Stone erzeugt Nähe, in dem sie die Zuschauer sensibel an die
Einzelschicksale der Passagiere heranführt und einen emotionalen Zugang zu Ereignissen
schafft, die man sonst nur aus Geschichtsbüchern kennt. Die melodienreiche Komposition von
Maury Yeston überzeugt durch Referenzen an englische Chortraditionen mit majestätischem
Klang. In großen Chorszenen, Duetten und intimen Solonummern wird von den Sehnsüchten
auf dem Weg in eine neue Welt erzählt, aber auch von dem kompromisslosen Glauben an
technischen Fortschritt, der in einer eiskalten Nacht im Nordatlantik ein jähes Ende fand.
Das mehrfach preisgekrönte Musical exklusiv in Deutschland
Mit Titanic – The Musical ist es dem Kreativteam gelungen, aus dem historischen Stoff ein
zeitloses Bühnenwerk mit beeindruckenden Ensemblenummern und brillant arrangierter
Livemusik zu formen. Seit über 20 Jahren begeistert das Musical-Meisterwerk die ganze Welt:
Die Original Broadway Inszenierung wurde 1997 mit gleich fünf Tony Awards ausgezeichnet,
unter anderem als bestes Musical, für das beste Buch und die beste Musik. Auch die Londoner
Neuproduktion riss die Kritiker aus den Sitzen und wurde einhellig vom Publikum gefeiert. „Ein
Triumph. Es ist wirklich so gut“, jubelte The Times. „Atemberaubend“, schwärmte The
Guardian. Auch bei dem Gastspiel an der Staatsoper Hamburg im vergangenen Jahr gab es
begeisterte Reaktionen. „Stimmgewaltig und detailreich“, befand das Hamburger Abendblatt.
Die Welt lobte „die fein gesponnenen, menschlichen Geschichten und die mitreißende Musik“.
Und die Hamburger Morgenpost bezeichnete Titanic – The Musical als „eindringliche
Hommage“ an das Schicksal der damaligen Passagiere.
Der Vorverkauf ist gestartet!
23.07.2019 – 28.07.2019
Köln,
Philharmonie
(Quelle: www.bb-Promotion.com)
Vorstellungen: Di – Sa 20 Uhr, Sa zusätzlich 15 Uhr, So zusätzlich 14 Uhr und 19 Uhr
Dauer: 155 Min (inkl. einer Pause)
Sprache: Englisch mit deutschen Übertiteln
Preise: Ab 43,50 € zzgl. Gebühren der Vorverkaufsstelle
Vorverkauf: Telefonisch über die nationale Tickethotline 01806 - 101011 (0,20 €/ Anruf
inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/ Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen),
Online unter www.tickets-direkt.de und an allen bekannten
Vorverkaufsstellen
Website: www.titanicthemusical.co.uk/
www.bb-promotion.com