
Vortrag über ausgeweitete Gefäße am 11. April im EVK Forum
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach: Chefarzt Dr. Payman Majd am Donnerstag, 11. April, im EVK-Forum
(Bergisch Gladbach, 2.4.2019) Lange Zeit kann die Situation unbemerkt bleiben und die Betroffenen spüren nichts. Doch wenn die Bauchaorta zu stark geweitet ist, besteht die Gefahr, dass sie platzt. Dann entsteht sofort eine lebensbedrohliche Situation für den Patienten, sagt Dr. Payman Majd. Aus diesem Grund informiert der Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie - vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie - am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach beim nächsten Medizindialog über dieses Thema: "Rechtzeitig erkennen: Ausweitung des Gefäßes (Aneurysma) - Ursache, Diagnostik, Behandlungsmöglichkeit". Vor allem für Menschen ab 60 Jahren ist eine regelmäßige Kontrolle des Bauchraums mit Hilfe des Ultraschalls zu empfehlen, so Dr. Majd. Somit könne frühzeitig ein Bauchaortenaneurysma entdeckt werden, um Notfällen wie diesem vorzubeugen:
Vor wenigen Wochen haben die Gefäßchirurgen unter seiner Leitung und das Team der Anästhesie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Manfred Molls eine 77 Jahre alte Dame davor bewahrt, innerlich zu verbluten. Erstmals wurde dabei am EVK eine geplatzte Hauptschlagader im Bereich des Brustkorbs minimal-invasiv mit Hilfe einer Prothese wieder rekonstruiert.
Der Vortrag findet am Donnerstag, 11. April, 19:30 bis 21:00 Uhr, EVK Forum, 5. Stock Ärztehaus I, statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich und der Eintritt ist frei. www.evk-gesund.de, www.evk.de (Quelle:Schäfer)