
Kindernothilfe - Nominierung der Kinderjury Medienpreis 2019
Kindernothilfe-Medienpreis 2019
Die Nominierungen der Kinderjury stehen fest
(Berlin/Duisburg, 09. August 2019) Mit der Entscheidung der Kinderjury
stehen jetzt alle Finalisten des 21. Medienpreises „Kinderrechte in der
Einen Welt“ fest.
Die Kinderjury hat drei Beiträge nominiert, von denen einer in der Kategorie
„Preis der Kinderjury“ im Rahmen der Medienpreisverleihung Anfang November
in Berlin ausgezeichnet wird:
- logo!extra: Rohingya (ZDF) von Christian Hill und Jennifer Sieglar
- Ritu will es schaffen (Dein SPIEGEL) von Laura Höflinger
- Kinderrechte – Ihr fragt, wir antworten: Warum schlagen so viele Eltern
ihre Kinder, obwohl es verboten ist? (KiRaKa) von Dr. Jana Magdanz
Intensiv und kritisch haben die acht zehn- bis zwölfjährigen Schülerinnen
und Schüler aus Berlin an zwei Tagen unter medienpädagogischer Anleitung
über gelungenen Journalismus für Kinder diskutiert und anschließend ihre
Entscheidung für die besten Beiträge zum Thema Kinderrechte und
Kindesrechtsverletzungen getroffen.
Unter der Schirmherrschaft von Christina Rau vergibt die Kindernothilfe den
Medienpreis „Kinderrechte in der Einen Welt“ bereits seit 1999 in insgesamt
vier Kategorien. Ausgezeichnet werden Beiträge, die in herausragender Weise
auf die Kinderrechte und die Situation von Kindern in der Welt aufmerksam
machen. Seit 2012 gibt es die separate Kinderjury (Foto Kinderjury).