
Digital Dance ab 29. November 2019 Tanztheater oder Performance
Die furiose Mischung aus Tanz und dreidimensionalen Projektionen
schafft ein ganz eigenes Genre: den „Digital Dance“. Vom 27.
November bis 1. Dezember dieses Jahres bringt die international renommierte
Flowmotion Dance Company „Black Out“ auf ausgewählte
Bühnen in Nordrhein-Westfalen und nimmt die Zuschauer mit auf eine
atemberaubende Reise an die Grenze von Fiktion und Realität.
Das Anfangsszenario: eine U-Bahnstation. Menschen warten hier auf den
Zug. Doch plötzlich: ein Stromausfall, der totale „Blackout“. Nur die Smartphone-
Displays erhellen spärlich die Dunkelheit. Und die Reise beginnt…
Mit „Black Out“ wird das Genre „Digital Dance“ als Weltneuheit geboren: Die
Bühne wird zur dreidimensionalen Virtual-Reality-Box, in der sich Tänzerinnen
und Tänzer in perfekter Symbiose mit den digitalen Projektionen bewegen.
Pulsierende elektronische Musik mit klassischen Elementen saugt die
Zuschauer in diese virtuelle Welt, in der die Grenzen von Fiktion und Realität
verschmelzen. Wo sich eben noch der U-Bahnhof befunden hat, verwandelt
sich das Szenario und zeigt neue atemberaubende Projektionen. Eine audioÖRTLICHER
VERANSTALTER Yellowstone GmbH visuelle Welt tut sich vor den Augen der Zuschauer auf und erzählt Geschichten der einzelnen Charaktere in einer vollkommen neuen „Sprache“, in der digitale und analoge Welt miteinander verschmelzen.
„Es war unser Anspruch, ein Stück zu schaffen, das inhaltlich den Anforderungen des Theaterpublikums
gerecht wird und zugleich durch seine moderne Form positiv überrascht“, erklärt Florian Berger, Art-Director
der Flowmotion Dance Company. „Ich bin überzeugt, dass der Einsatz modernster Medien auch
junges Publikum begeistern wird.”
Auf der Bühne stehen ausgewählte Tänzerinnen und Tänzer, die ihr Können bereits weltweit in verschiedenen
Kompanien und Produktionen unter Beweis gestellt haben. So zum Beispiel Dance Captain
Maria Gabler, die schon in jungen Jahren mit ihrer künstlerischen Laufbahn begann. Während und nach
ihrer Ausbildung an der Broadway Dance Academy trat sie in unterschiedlichen Musical-Produktionen
auf, darunter „Saturday Night Fever“, „Falco lebt“, „Starlight Express“ und „Betty Blue Eyes“. Zusätzlich
arbeitete Maria in Fernseh- und Filmproduktionen („Namo Venkatesa“ – Bollywood Produktion, „Bollywood
lässt die Alpen glüh’n“ – SAT1) und tanzte in unzähligen Tanztheater-Inszenierungen. Mitglied der
Flowmotion Dance Company ist sie bereits seit 2011. Seitdem hat sie in etlichen Produktionen sowie bei
Tourneen als Tänzerin, Dance Captain und Choreographin mitgewirkt und mitkreiert.
Mit jährlich mehr als 150 Auftritten zählt die Flowmotion Dance Company zu einer der erfolgreichsten
Tanzkompanien Österreichs. Seit 2006 ist das Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Florian
Berger bei den größten internationalen Shows zu sehen. Zu den Höhepunkten zählten bisher unter anderem
Shows in der Royal Albert Hall in London, für die königliche Familie von Abu Dhabi und auf dem
Dach des Museum of Modern Art in Rio de Janeiro.
Die Company zählt außerdem zu den internationalen Experten in „Digital Dance“ und präsentiert mit
„Black Out“ Theater 3.0. Es entstehen magische Illusionen, bildgewaltige Dramen spielen sich ab und
liebliche Spielereien zeigen den fantastischen Einklang zwischen Tanz auf höchstem Niveau und modernster
Technologie. Ein bislang einzigartiges Show-Erlebnis, bei dem die Zuschauer nicht für eine Sekunde
losgelassen werden. Im November und Dezember heißt es also: Einsteigen, bitte. Die atemberaubende
Reise beginnt!
Einen ersten Eindruck von „Black Out“ können sich Interessierte auf YouTube verschaffen. Unter dem Link
www.youtube.com/watch?v=w5Bjh2x1uEI ist dort ein Video zu finden.
Tag Datum Uhrzeit Ort Spielstätte
MI 27.11.2019 20 Uhr Wuppertal Stadthalle
DO 28.11.2019 20 Uhr Köln Tanzbrunnen
FR 29.11.2019 20 Uhr Düsseldorf Capitol-Theater
SA 30.11.2019 20 Uhr Recklinghausen Ruhrfestspielhaus
SO 01.12.2019 20 Uhr Essen Colosseum
Tickets:
www.imvorverkauf.de
oder Tel. 0209 / 14 77 999