
EVK 14. Januar 2021: Video Vortrag
Medizindialog: „Sodbrennen, Schluckstörungen, Refluxerkrankung? Moderne Diagnostik und Therapie“
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach: Chefärztin Dr. med. Daniela Müller-Gerbes und Chefarzt Dr. med. Andreas Hecker informieren per Video-Vortrag ab Donnerstag, 14. Januar
(Bergisch Gladbach, 8.1.2021) Unter dem Titel „Sodbrennen, Schluckstörungen, Refluxerkrankung? Moderne Diagnostik und Therapie“ informieren beim nächsten Medizindialog des Evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach Dr. med. Andreas Hecker, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, und Dr. med. Daniela Müller-Gerbes, Chefärztin der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, ausführlich über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten des Refluxzentrums am EVK. Der Video-Vortrag ist ab Donnerstag, 14. Januar im Internet unter https://www.evk.de/magazin hinterlegt. Vorab können Fragen an die beiden Referenten an folgende E-Mail-Adresse gesandt werden: patientenfragen@evk.de
Im Refluxzentrum des EVK ist eine hochdifferenzierte Diagnostik möglich mit Säuremessung (pH-Metrie) via Kapsel und Funktionsdruckmessung des Schluckaktes (High-Resolution-Manometrie), denn auch bei typischen Symptomen liegt manchmal doch eine andere Erkrankung zu Grunde. Auch bei der Magenspiegelung (Gastroskopie) muss mit hochauflösender Technik und Färbemethoden eine eventuell bestehende chronische Schleimhautveränderung (Barrettösophagus) ausgeschlossen werden, da diese mit einem erhöhten Entartungsrisiko einhergeht. Vor allem bei atypischen Symptomen (Schluckstörungen, Reizhusten etc.) ist diese komplexe Diagnostik sehr sinnvoll. Erst danach kann eine genaue Therapieempfehlung gegeben werden, denn nicht immer ist eine hochdosierte Säuresuppression notwendig. Auch operativ werden am EVK innovative Methoden angewandt.
Weitere Informationen unter:
www.evk-gesund.de
Tel. 02202/122-7300
E-Mail: pur@evk-gesund.de