
Mediterana in Bensberg stellt hauseigenen Parkplatz für erstes öffentliches Drive-in COVID-19-Schnelltest-Zentrum in Bergisch Gladbach zur Verfügung.
Mediterana in Bensberg stellt hauseigenen Parkplatz für
erstes öffentliches Drive-in COVID-19-Schnelltest-Zentrum
in Bergisch Gladbach zur Verfügung.
• Auf dem hauseigenen Parkplatz des Mediterana in Bensberg bei Köln
wird ab Montag, 1. Februar ein COVID-19-Schnelltest-Zentrum für die
Öffentlichkeit errichtet.
• Erstes Drive-in Schnelltest-Zentrum in Bergisch Gladbach und Umgebung
mit kontaktloser Zahlung (30€) und einem digitalen Ergebnis
binnen 15 Minuten.
Am 1. Februar wird ein Teil des Mediterana Parkplatzes als Fläche für ein Drive-in
COVID-19-Schnelltest-Zentrum umfunktioniert. Aus gegebenem Anlass und der
Überlegung, den rheinisch-bergischen Bewohnern eine weitere Möglichkeit der
Schnelltestung zu geben, hat sich Geschäftsführer Oliver Mathée dazu entschlossen,
den Parkplatz des Mediterana für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen. „Es
ist ein zentraler Ort, von überall gut erreichbar und es ist derzeit genug Platz um
ein bequemes Testverfahren im Drive-in Stil anzubieten.“ sagt er überzeugt. „In
dieses Zeiten müssen wir zusammen halten und dafür Sorge tragen, dass wir alle
Möglichkeiten ausschöpfen, um ein schnelles Ende dieser Pandemie herbeizuführen.“
Die Firma, die die Tests durchführen wird ist die Naturheilpraxis „nhealthpoint“
aus Köln, die dieses Verfahren auch bereits in anderen Städten anwendet. „Wir
möchten allen verantwortungsbewussten Menschen mit dem Corona Antigen-
Schnelltests die Möglichkeit geben, sich und andere besser vor der Ausbreitung
und der möglichen Ansteckung von Corona / SARS-CoV-2 zu schützen“,
sagt Mathée.
Aus diesem Grund gibt es ab dem 01.02.2021 die Möglichkeit eines Schnelltests
auf dem Mediterana Parkplatz. Das Testergebnis liegt in der Regel binnen
15 Minuten vor und gibt somit zeitnah entsprechende Gewissheit. Der
Kunde kann vor Ort kontaktlos bezahlen und das Testergebnis wird digital
übermittelt. Die verwendeten Antigen-Schnelltests stammen aus dem Hause
Roche und das angewandte Testverfahren HEALGEN ist beim Bundesinstitut für
Arzneimittel und Medizinprodukte gelistet. Durch ein spezielles Hygienekonzept
werden die Testpersonen sowie die medizinischen Mitarbeiter vor möglichen Infektionen
geschützt.
Die Kosten des Test belaufen sich auf 30€ pro Person und Test. Der Ablauf der
Testung ist einfach und unklompiziert:
• Zufahrt über die Saaler Strasse in Bensberg
• Bis zur Teststation vorfahren und das Fenster runterlassen
• Medizinisches Fachpersonal nimmt den Abstrich vom Gaumen
• 15 Minuten auf markiertem und zugewiesenem Parkplatz warten
• Ergebnis wird mitgeteilt bzw. digital übermittelt, dann:
• Bei negativem Test: Kunde erhält Bescheinigung mit Auswertung
• Bei positivem Test: muss zusätzlich ein PCR-Test muss durchgeführt
werden, der Test wird im Kölner Labor Wisplinghoff ausgewertet und der
Kunde muss sich unverzüglich in Quarantäne begeben.
Das Testzentrum ist Montag - Freitag von 14.00 bis 19.00 Uhr sowie Samstag von
09.00 bis 16.00 Uhr geöffnet und kann ohne Voranmeldung aufgesucht werden.
Fotoquelle: Mediterana: Aufbau am Parkplatz