Fronleichnam am 3. Juni fällt mit dem 1. Donnerstag im Monat zusammen, daher gilt für diesen Tag freier Eintritt für Bürgerinnen und Bürger aus Bergisch Gladbach in Villa Zanders.
Fronleichnam am 3. Juni fällt mit dem 1. Donnerstag im Monat zusammen, daher gilt für diesen Tag freier Eintritt für Bürgerinnen und Bürger aus Bergisch Gladbach in Villa Zanders.
Es ist kein Test-Nachweis oder dergleichen erforderlich. Man bittet lediglich um eine Anmeldung.
Drei wunderschöne und spannende Ausstellungen sind zu besichtigen:
Im Erdgeschoss die neu eingerichtete Ausstellung "Leere Kisten als plastisches Thema bei Joseph Beuys". Was sich vielleicht im Titel etwas verschroben und sperrig anhört, entpuppt sich als anschauliche und humorvolle Präsentation zu einem ausgesprochen interessanten Thema, das neue Perspektiven auf das Werk von Joseph Beuys bietet. Besonders zu empfehlen ist auch der Katalog mit einem profunden Text des Kurators Hartmut Kraft.
Auf der 1. Etage schlummerten in den letzten Wochen die expressiven Skulpturen und Arbeiten auf Papier von Hede Bühl. Schon längst eröffnet, konnte die Ausstellung bisher kaum besichtigt werden. Glücklicherweise gab es trotzdem ein großes Medieninteresse, was damit zu tun hat, dass diese bedeutende deutsche Bildhauerin und Beuys-Schülerin in den letzten Jahren wenig gezeigt und jetzt wiederentdeckt wurde.
Schließlich ist auf der 2. Etage immer noch die Sammlungsausstellung "Neu aufgestellt" zu besichtigen, die sich allerdings stark verändert hat. Einige Arbeiten wurden ausgetauscht, so dass jetzt neue Werke von Siegfried Cremer, Bastian Hoffmann, Horst Hahn oder Axel Vater zu entdecken sind.
Alle drei Ausstellungen sind noch bis 8. August zu besichtigen.
Newsletter Kunstmuseum Villa Zanders/Galerie+Schloss e.V.
Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
02202-142303
www.villa-zanders.de
presse@villa-zanders.de
Foto: Anna Arnold