
Medizindialog: „Keine Angst vor der Organspende“ Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach: Video-Vortrag von Oberarzt Christian de Buhr ab Donnerstag, 16. September
Medizindialog: „Keine Angst vor der Organspende“
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach: Video-Vortrag von Oberarzt Christian de Buhr ab Donnerstag, 16. September
(Bergisch Gladbach, 2.9.2021) Der nächste Medizindialog des Evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach geht der Frage nach, welche Ängste im Rahmen einer Organspende auftreten können, bei wem eigentlich und mit welchen Informationen diesen Ängsten begegnet werden kann. Experte für dieses Thema ist Christian de Buhr, Oberarzt in der Klinik für Anästhesie und Transplantationsbeauftragter Arzt des EVK. Sein Video-Vortrag ist ab Donnerstag, 16. September, im Internet unter https://www.evk.de/magazin hinterlegt. Vorab können Fragen an folgende E-Mail-Adresse gesandt werden: patientenfragen@evk.de
Ängste rund um die Organspende können bei vielen Personengruppen auftreten. Zum Beispiel bei jedem einzelnen von uns, wenn er vor der Frage steht, ob man einen Organspendeausweis ausfüllen soll, oder ob man dann im Ernstfall schlechter behandelt wird. Bei den Angehörigen eines potentiellen Spenders, wenn es um die Diagnose Hirntod geht.
Ängste können aber auch auftreten bei Ärztinnen und Ärzten, wenn die Nachricht über den Tod mit einer Bitte um die Organe vorgebracht werden muss und schließlich auch bei den Pflegekräften, für die der Übergang vom lebenden zum toten Patienten nur rational, aber kaum emotional zu erfassen ist. De Buhr: „Und es geht darum, dass all diese Ängste Gründe dafür sind, dass die Verfügbarkeit von Organen in Deutschland weiterhin schlecht ist, und wir viel offener darüber sprechen müssen.“
Weitere Informationen unter:
www.evk-gesund.de
Tel. 02202/122-7300
E-Mail: pur@evk-gesund.de
Foto: Susanne Prothmann