
Otto Nemitz – Malerei wird Raum Kabinettausstellung 14.01.2022 – 20.02.2022 Villa Zanders
Eröffnung: Do 13.01.2022, 19:30 Uhr
Der Maler Otto Nemitz (1935-2012) entwickelte autodidaktisch ein ausnehmend stringentes Œuvre, das sich durch verschiedene äußerst
logisch aufeinander aufbauende Werkgruppen auszeichnet. Dabei wagte sich seine nach einem rationalen, rhythmischen Ordnungsprinzip
angelegte abstrakt-konkrete Malerei schrittweise in den Raum hinaus, bis aus der traditionell der Fläche verhafteten Technik schließlich
raumgreifende Bildobjekte wurden.
Abstrakt-geometrische Formen sowie eine stark zurückgenommene Farbpalette, die sich meist aus abgestuften Nuancen von Grau- und
Weißtönen zusammensetzt, rücken Otto Nemitz in die Nähe der konkret-konstruktiven Malerei. Allerdings plant er seine Arbeiten nicht bis
ins letzte Detail im Kopf voraus, sondern verbindet während der Ausführung logische Denkprozesse harmonisch mit künstlerischer
Intuition.
In strengen künstlerischen Versuchsreihen untersucht er die Möglichkeiten, mithilfe von Linien, Flächen und Farbschattierungen Rhythmus
zu erzeugen. Dabei werden zunehmend die Wirkung von Licht und Schatten sowie erst scheinbare, dann tatsächliche Mehrdimensionalität
miteinbezogen. Auf subtile Art und Weise schafft er immer wieder Stör- und Irritationsmomente, die das vermeintlich klare
Ordnungssystem in Bewegung versetzen, die die Wahrnehmung herausfordern und Reflektionen über den Vorgang des eigenen Sehens
anregen. So macht Otto Nemitz darauf aufmerksam, dass die Welt stets individuell interpretiert wird und jede noch so strukturierte
Ordnung jederzeit aus dem Gleichgewicht geraten kann.
2011 bedachte der Künstler neben dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen auch das Kunstmuseum Villa Zanders mit einer
großzügigen Schenkung, die nun anlässlich seines 10. Todestages mit einer Kabinettausstellung gewürdigt wird. Aus dem rund 60 Werke
umfassenden Konvolut ist eine kleine aber repräsentative Auswahl an Arbeiten aus allen Schaffensphasen ausgewählt worden, die
Gemälde und Aquarelle sowie Reliefs und Skulpturen umfasst. Die Ausstellung will nachvollziehbar machen, anhand welcher Stationen
Otto Nemitz aus Malerei Raum geschaffen hat.
Der Eintritt ist während der gesamten Laufzeit frei!
Foto: Michael Wittassek