
Nacht der Technik am 10. Juni - EVK bietet Einblicke in Umwelt und Medizintechnik
Das nachhaltige Krankenhaus
Das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach bietet bei der Nacht der Technik am 10. Juni spannende Einblicke in moderne Umwelt- und Medizintechnik – Noch Plätze frei
(Bergisch Gladbach, 3.6.2022) Das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach bietet im Rahmen der Nacht der Technik am 10. Juni spannende Einblicke in moderne Umwelt- und Medizintechnik. Umwelt- und Klimaschutz sind am EVK schon lange ein wichtiges Thema: Wo immer Energie wirksamer und sparsamer eingesetzt werden kann, wird diese Möglichkeit genutzt. Schritt für Schritt wird für mehr Nachhaltigkeit modernisiert und saniert. Bei der Bereitstellung von Wärme und Strom setzt das EVK auf Selbstversorgung und betreibt ein eigenes Blockheizkraftwerk. Beim Einsatz dieser Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen werden Wärme und Strom gleichzeitig bereitgestellt – und das mit einem sehr guten Wirkungsgrad. Die Besucher besichtigen außerdem die große Photovoltaikanlage auf dem Dach des Krankenhauses sowie die moderne Heizungsanlage mit getrennter Brauchwasserversorgung und bekommen den Turboverdichter der Kältetechnik zu sehen.
Einblicke und Ausblicke auf die Zukunft der Medizin bieten der ärztliche Direktor und Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dr. med. Andreas Hecker, und sein Kollege Prof. Dr. med. Christian Rudlowski, Chefarzt der Frauenklinik. Gemeinsam stellen sie die faszinierenden Möglichkeiten des da Vinci®-Operationssystems vor, bei der der Operateur an einer Konsole sitzt und mithilfe von Joysticks und Pedalen den Roboter steuert. Für große Operationen sind nur kleinste Schnitte und Zugänge notwendig. Die 3-D-Kamera sowie eine zwölffache Vergrößerung verschaffen den Ärzten einen optimalen Überblick über das Geschehen. Außerdem trägt die Fluoreszenzbildgebung dazu bei, dass auch für das menschliche Auge unsichtbare, kleinste Tumoranteile entdeckt werden können. Die Besucher können im Rahmen der Nacht der Technik ihr eigenes Geschick als Operateur mit dem da Vinci® -Roboter ausprobieren.
Programm (reservierungspflichtig):
Führung „Nachhaltiges Krankenhaus“
Ab 18 Uhr stündlich, letzte Führung 23 Uhr, Dauer: 60 Minuten, ab 14 Jahren
Interaktive Präsentation „Robotik in der Medizin“
Ab 18 Uhr stündlich, letzte Führung 23 Uhr, Dauer: 60 Minuten, ab 10 Jahren
Anreise nur über Shuttlebus ab S-Bahnhof Bergisch Gladbach
EVK Bergisch Gladbach, Ferrenbergstraße 24, 51465 Bergisch Gladbach, www.evk.de
Anmeldungen über
https://nacht-der-technik.de/koeln/programm/evangelisches-krankenhaus-bergisch-gladbach/
BU: Die Besucher können bei der Nacht der Technik die große Photovoltaikanlage auf dem Dach des EVK besichtigen. (Foto: Daniel Beer)