
Schulterschmerzen: Von der Rekonstruktion bis zum neuen Schultergelenk EVK-Medizindialog am Donnerstag, 25. Mai
Schulterschmerzen: Von der Rekonstruktion bis zum neuen Schultergelenk
EVK-Medizindialog am Donnerstag, 25. Mai, mit Chefarzt Dr. med. Marc K. Schuler und Martin Plümpe von der Praxis Plümpe, Schreiner & Hellmich Physiotherapie
(Bergisch Gladbach, 5. Mai 2023) Im Rahmen der Vortragsreihe „Medizindialog“ des Evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach sprechen Dr. med. Marc K. Schuler, Chefarzt der Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie, und Martin Plümpe von der Praxis Plümpe, Schreiner & Hellmich Physiotherapie über Ursachen, Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten von Schulterschmerzen. Die Veranstaltung unter dem Titel: „Schulterschmerzen: Von der Rekonstruktion bis zum neuen Schultergelenk“ findet am Donnerstag, 25. Mai, von 19:30 bis 21:00 Uhr im EVK-Forum (5. Stock) im Ärztehaus I statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Schulterschmerzen können vielseitige Ursachen haben, die oft ein ernstzunehmendes Warnsignal sein können, weiß Dr. med. Marc K. Schuler. Er stellt das Behandlungsspektrum am zertifizierten Endoprothesenzentrum des EVK vor: Beginnend mit dem Setzen einer Spritze, über minimal-invasive (mittels winziger Hautschnitte) Reparaturen des eigenen Gelenks per Arthroskopie (Gelenkspiegelung) bis zum neuen und modernen Schultergelenk, das sofort nach der Operation ohne Ruhigstellung bewegt und belastet werden kann. Martin Plümpe wird über die konservative Therapie mit Physiotherapie, Medikamenten, Übungen und Hilfsmitteln informieren. Besucher können außerdem ihre Fragen an die beiden Referenten stellen.
Weitere Informationen unter:
www.evk-gesund.de
Tel. 02202/122-7300
E-Mail: pur@evk-gesund.de
Fotoquelle:EVK