
Medizindialog: Knieschmerzen 15. Februar 2024 Dr. med. Marc K. Schuler und Martin Plümpe
(Bergisch Gladbach, 29.1.2024) „Knieschmerzen - Von der Rekonstruktion bis zum neuen Gelenk mit Robotik“ lautet der Titel des nächsten EVK-Medizindialogs. Dr. med. Marc K. Schuler, Chefarzt der Klinik für Orthopädie-, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach, erklärt die wichtigsten Operationsverfahren und stellt den neuen Hightech-Roboter ROSA vor, der beim Einbau künstlicher Kniegelenke (Endoprothesen) wertvolle Unterstützung leistet.
Das „Robotical Surgical Assistant“-System (ROSA) eines amerikanischen Medizintechnik-Unternehmens kombiniert dabei künstliche Intelligenz mit modernster hochpräziser Robotik und den Fähigkeiten des erfahrenen Operateurs: „ROSA kann nicht selbstständig operieren, sondern assistiert und unterstützt uns Orthopäden und Unfallchirurgen während des gesamten Eingriffs mit Echtzeit-Daten millimetergenau. Er bewegt sich nur, wenn wir per Pedal-Knopfdruck den Befehl dazu geben, kontrolliert und protokolliert unsere Arbeit jedoch ständig und meldet sich, wenn ihm etwas auffällt,“ erklärt Dr. Schuler.
Mit dem OP-Roboter ROSA wollen Dr. Schuler und sein Team die Patientenzufriedenheit weiter steigern: „Unsere Patienten sollen schnell wieder Spaß an einem aktiven Leben mit viel Bewegung haben. Studien deuten darauf hin, dass robotergestützte Knieoperationen zu weniger Schmerzen, einem geringeren Bedarf an Schmerzmitteln, weniger Physiotherapiesitzungen und einer insgesamt besseren Kniefunktion nach der Operation führen.“ erklärt Chefarzt Dr. Schuler den großen Erfolg der neuen Gelenke, kombiniert mit Robotik und künstlicher Intelligenz.
Das EVK ist das erste Krankenhaus im Bergischen Land und in Köln, das mit ROSA einen Roboter dieser Art für Operationen am Kniegelenk einsetzt.
Daneben erfahren die Besucher auch, welche Möglichkeiten es gibt, auf konservativem Weg, also ohne chirurgischen Eingriff, die Knieschmerzen zu lindern. Co-Referent an diesem Abend ist der Heilpraktiker, Physiotherapeut und Sportlehrer Martin Plümpe von Plümpe, Schreiner & Hellmich Physiotherapie (vormals Plümpe Reha).
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. Februar, von 19.30 bis 21.00 Uhr im EVK Forum im Ärztehaus I (5. Stock) statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.