4.jpg)
Programm im April 2025 Villa Zanders
Do 3.4.2025 | 14.00–20.00 Uhr
Freier Museumseintritt
(Jeden 1. Donnerstag im Monat)
Für Besucher*innen mit Wohnsitz in Bergisch Gladbach.
Do 3.4.2025 | 18.00–20.00 Uhr Kunst + Kölsch
Führung durch die Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente
mit anschließendem Workshop mit Kölschgenuss im Atelier.
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl, Anmeldung erforderlich. Teilnahmegebühr inklusive Eintritt,
Workshop und Getränk: 20 € (ermäßigt 12 €)
Weitere Informationen und Anmeldung info@villa-zanders.de oder 02202-14 1660
Sa 5.4.2025 | 10.30–13.00 Uhr
Yoga im Museum
90-minütige Yogapraxis im Grünen Salon mit anschließender einstündiger Führung durch die
aktuelle Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus
Papier und die vier Elemente.
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte bringen Sie Ihre Matte mit.
Leitung: Kati Kratz.
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt und Einführung: 25 € Anmeldung unter: www.villa-zanders.de/yoga-im-museum
AUSGEBUCHT
So 6.4.2025 | 11.30–13.30 Uhr
Sonntags-Atelier
(Jeden 1. Sonntag im Monat)
Künstlerisches Arbeiten im Atelier für Kreative jeden Alters.
Teilnahmegebühr inkl. Material: Erwachsene 6 €, Kinder 3 € und Familien 12 €
Anmeldung: digitales Anmeldetool oder unter 02202–14 2334
So 6.4.2025 | 11.30–12.30 Uhr Dialog mit dem Original
Gemeinsame Betrachtung eines ausgewählten Kunstwerkes der Ausstellung Ruth Marten:
All About Eve mit anschließendem Austausch.
Mit Georg Dittrich
Die Teilnahmegebühr ist im Museumseintritt enthalten.
Sa 12.4.2025 | 14.00–17.30 Uhr
Kunstlabor
(Jeden 2. Samstag im Monat)
Inklusiver Kunst-Workshop für junge Menschen ab 13 Jahren unter Anleitung eines jungen Teams.
Teilnahme kostenlos
So 13.4.2025 | 11.30–12.30 Uhr Öffentliche Führung
Führung durch die Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente.
Die Teilnahmegebühr ist im Museumseintritt enthalten.
So 20.4.2025 | 11.30–12.30 Uhr Öffentliche Führung
Führung durch die Ausstellung Ruth Marten: All About Eve.
Die Teilnahmegebühr ist im Museumseintritt enthalten.
Do 24.4.2025 | 18.00–19.30 Uhr Künstlergespräch und Lesung
aus der Neuerscheinung Das Licht aus der Erde (Hirmer Verlag) Das Buch Das Licht aus der Erde –
Künstlermonografie und Lesebuch zugleich – bringt das beeindruckende Werk des Künstlers mit seiner
ungewöhnlichen Biografie in Verbindung und entfacht ein Feuerwerk an natürlichen Farben, das
seinesgleichen sucht. Mit Helmut Dirnaichner und Dr. Gottfried Knapp
Die Teilnahmegebühr ist im Museumseintritt enthalten.
____________________________________________________________
Nutzen Sie unsere Kunstausleihe in der Artothek!
Von 16.00–19.00 Uhr können Sie jeden Donnerstag aus über 1.700 Arbeiten auswählen.
Das Artothek-Team berät Sie gerne. Tel. 02202–14 2527.
Fotoquelle: M. Wittasek