
21.09.2025, Tag der offenen Tür Kläranlage Hückeswagen
Einblicke in die Abwasserreinigung: Wupperverband lädt ein
Der Wupperverbandbietet am Sonntag, dem 21. September, spannende Einblicke in die Technik und den Betrieb der Kläranlage Hückeswagen. Von 11 - 15 Uhr können Bürgerinnen und Bürger an einem vielfältigen Programm teilnehmen.
Führungen, Technik, Umwelt – ein vielseitiges Programm
Seit 1970 sorgt die Gruppenkläranlage Hückeswagen zuverlässig für die Reinigung der Abwässer aus Hückeswagen und Wipperfürth sowie aus Teilen Kierspes. Was passiert eigentlich mit dem Wasser, das täglich durch unsere Haushalte läuft? Wie funktioniert eine moderne Kläranlage – und wie wird sie fit für die Zukunft gemacht? Diese und weitere Fragen werden am Tag der offenen Tür an der Kläranalage Hückeswagen beantwortet. Bei Führungen über das Gelände geben die Fachleute des Wupperverbands Einblicke in die Abläufe der Abwasserbehandlung, stellen aktuelle Projekte vor und erläutern neue technische Entwicklungen. Führungen werden jede halbe Stunde angeboten. An unterschiedlichen Ständen berichtet der Wupperverband zudem über vergangene und aktuelle Projekte und stellt sich als Arbeitgeber vor. Zudem stellt der Kanalbetrieb des Wupperverbands, der seit Anfang 2024 für das Netz der Schlossstadt Hückeswagen zuständig ist, die Themen Kanalnetzübertragung und Kanalbetrieb vor.
Die Biologische Station Oberberg informiert an einem Stand über Artenschutz und ökologische Projekte. Bei jeweils einer Führung um 12 und um 14 Uhr werden die Maßnahmen auf der Anlage gezeigt. Zwei Kanaltechnik-Firmen zeigen ihre Spezialfahrzeuge und erklären ihre Einsatzmöglichkeiten. Für Kinder gibt es eine Bastelaktion, bei der Wupper-Fische und Kleinstlebewesen gebastelt werden können.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Die Adresse der Kläranlage lautet: Corneliusweg 4, 42499 Hückeswagen.
Für Autofahrer stehen verschiedene kostenlose Parkplätze in der Nähe zur Verfügung: Ein öffentlicher Parkplatz befindet sich vor dem Corneliusweg. Zudem kann der Wanderparkplatz an der Ernst-Pflitsch-Straße genutzt werden. Die Kläranlage ist von den Parkplätzen aus ausgeschildert. Personen, die mit dem Fahrrad anreisen, können dieses am Eingang des Kläranlagen-Geländes auf Fahrradparkplätzen abstellen.
Eine vorherige Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Fotoquelle: Wupperverband als Foto-Urheber.