Medizindialog: Autismus Vortrag am Donnerstag, 20. November EVK Dr. med. Lehnhardt
Im Rahmen der Vortragsreihe „Medizindialog“ des Evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach spricht PD Dr. med. Fritz-Georg Lehnhardt, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, über die späte Diagnose von Autismus.
In den Medien ist Autismus präsenter als noch vor einigen Jahren. Dennoch brauchen Patienteninnen und Patienten teils bis ins Erwachsenenalter, um eine genaue diagnostische Einschätzung über ihren Autismus zu erhalten. Häufig fühlen sich die Betroffenen ihr Leben lang „irgendwie anders“. Die endgültige Diagnose stellt häufig eine Art Befreiung dar, da sich die Patienteninnen und Patienten danach ihr eigenes Handeln selbst besser erklären können. Dr. Lehnhardt erläutert in seinem Vortrag die biologischen und neuropsychologischen Grundlagen von Autismus-Spektrum-Störungen, welche Diagnostik erforderlich ist und wie den Betroffenen nach der Diagnose geholfen werden kann.
Der Vortrag findet am Donnerstag, 20. November, von 19:30 bis 21:00 Uhr im EVK-Forum (5. Stock) im Ärztehaus I statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
                
.jpg)






