Caritas Rhein Berg startet Spendenaktion in Zusammenarbeit mit Bethe-Stiftung für Begegnungstätte MITTENDRIN
Seit 2006 steht die Begegnungsstätte MITTENDRIN in Bergisch Gladbach für gelebte Gemeinschaft. Mit einer Vielzahl von
Aktivitäten und ca. 10.000 Besucher im Jahr werden hier zahlreiche Kurse angeboten. Wandergruppen, Seniorengymnastik,
Yoga, Doppelkopf, Senioren kochen, Offenes Malen, Frühstückstreffen und vieles mehr. Um das großzügige Angebot auch in
Zukunft für die Bürger und Bürgerinnen von Bergisch Gladbach sicherzustellen, wird zu einer Spendenaktion aufgerufen.
Hierzu werden zahlreiche Veranstaltungen stattfinden, u.a. wöchentlicher Kuchenverkauf im MITTENDRIN, ein
Stand auf dem Weihnachtsmarkt, eine Tombola auf der Weihnachtsfeier im MITTENDRIN, ein Trödelmarkt
im Januar 2026, eine Ausstellung sowie ein Konzert mit Lesung im Altenberger Dom und im Februar 2026
eine Karnevalsaktion.
Lt. dem ehemaligen Bürgermeister der Stadt Bergisch Gladbach Herrn Klaus Orth sind "20.000 Euro erreichbar,
da gute Rahmenbedingungen vorliegen". Auch aufgrund der Vielzahl der Aktivitäten von MITTENDRIN.
Die Bethe-Stiftung zählt seit drei Jahrzehnten zu den engagiertesten privaten Förderern im sozialen Bereich und
unterstützt mit der Stiftung Projekte in Bergisch Gladbach, in NRW und in ganz Deutschland. So wurde bereits 2013
die Begegnungsstätte MITTENDRIN durch eine Spenden Verdopplungsaktion gestärkt. Nun knüpft die Bethe-Stiftung
mit einer neuen Förderung daran an.
Die Bürger und Bürgerinnen von Bergisch Gladbach bewirken mit Ihrer Spende eine sinnvolle Unterstützung der
Begegnungsstätte MITTENDRIN und tragen so zum Fortbestand der vielen Aktivitäten in Bergisch Gladbach bei.
Fotoquelle: Rheinbergnews.de (hier von rechts nach links: Klaus Orth (Bethe Stiftung), Raphaela Hänsch
(Sprecherin Vorstand Caritas), Kay Funk (Caritas Fachbereichsleiter), Martina Schültingkemper (Caritas Fach-
dienstleitung Offene Altenarbeit) sowie Alice Keppel (MITTENDRIN)









1.jpg)