.jpg)
9. EVK Gesundheitsmesse 08. und 09.09.2018
(Bergisch Gladbach, 30.8.2018) In diesem Jahr findet die traditionelle EVK-Gesundheitsmesse erstmals im Rahmen des Stadt- und Kulturfestes Bergisch Gladbach statt. In einem großen Zelt auf dem Konrad-Adenauer-Platz präsentiert das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach am Samstag und Sonntag, jeweils von 10 bis 18 Uhr, sein geballtes Leistungsspektrum. Tausende von Besuchern werden erwartet. Sie alle haben ein Ziel: sich über neue und bewährte Behandlungsmethoden und Operationsverfahren zu informieren und alles Wichtige in Sachen Fitness, Prävention und Rehabilitation zu erfahren. Sämtliche Fachabteilungen des EVK sind vor Ort. Alle gewünschten Informationen können punktgenau abgerufen werden. Der Eintritt ist frei.
Anschauliche Erklärungen. Zu den Höhepunkten der EVK-Gesundheitsmesse zählt traditionell ein begehbares Organmodell. In diesem Jahr steht die Lunge im Fokus. Anhand des Modells wird Dr. med. Thomas Stevens, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie, die Anatomie der Lunge sowie ihre Erkrankungen anschaulich erklären.
Ernstfall simuliert. Die Besucher können erleben, wie eine Magenspiegelung am Modell durchgeführt wird. Was passiert bei einem Notfall? Hautnah verfolgen Interessierte dies, wenn zu jeder vollen Stunde ein Alarm ausgelöst wird und die Klinik für Innere Medizin und Kardiologie sowie die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin den Ernstfall simulieren.
Kuscheltiere versorgt. Für die Kinder hat wieder die Teddy-Klinik geöffnet. Ob der Teddybär oder die Lieblingspuppe nun an Bauchweh leidet, Kopfschmerzen hat oder vielleicht sogar ein Beinchen gebrochen ist – in dieser Klinik des EVK werden sie alle richtig gut versorgt. Und zwar genau wie in einem echten Krankenhaus. Zudem können die Kids Geschicklichkeitsspiele machen, malen und am Stand mit der Popcorn-Maschine etwas naschen.
Vorträge der Ärzte. Im Spiegelsaal des Bergischen Löwen halten Chef- und Oberärzte des EVK zu verschiedenen Themen Vorträge. Es geht um koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt genauso wie um die Darmkrebsvorsorge und die Volkskrankheit Arthrose unter der Fragestellung „Was können Sie als Patient von einer modernen Endoprothetik erwarten?“.
Prominenter Gastprediger. Im Rahmen der EVK-Gesundheitsmesse findet traditionell der Diakonie-Gottesdienst statt, den das EVK und die Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach gemeinsam veranstalten. Er beginnt am Sonntag um 10:15 Uhr in der Gnadenkirche, Hauptstraße 256. Die Predigt hält als Gast der ehemalige Bundesminister für Gesundheit Hermann Gröhe. Er spricht über das Bibelwort „Suchet der Stadt Bestes“. Es geht um die Frage, ob und wie die Diakonie sinnvoll in der Region eingebunden sein kann. Im Anschluss an den Gottesdienst wird eingeladen zum Kirchenkaffee auf dem Platz vor der Kirche. Dort besteht die Gelegenheit, mit Hermann Gröhe ins Gespräch zu kommen und ihm Fragen zu stellen. Danach ist es nur ein kurzer Weg über die Straße, um die Aussteller der EVK-Gesundheitsmesse im Zelt auf dem Marktplatz oder Fachvorträge im Bergischen Löwen zu besuchen.
Organisatorischer Hinweis für die Presse:
Am Samstag findet im Anschluss an den Messe-Treff, zu dem Sie bereits eine Einladung erhalten haben, eine gemeinsame Messeführung statt.
Die Teilnehmer:
Dr. Harald Januschewski, EVK-Geschäftsführer
Prof. Dr. med. Hans-Peter Hermann, Chefarzt Kardiologie und Ärztlicher Direktor
Thomas Stokowy, Betriebs- und Pflegedienstleiter
Dr. med. Thomas Stevens, Chefarzt Pneumologie
Ort:
Lungenmodell
Uhrzeit:
13:30 Uhr
Fotohinweis: www.organmodelle.de
Lungenmodell