
Klavier-Konzert am 30. Juni 2019 in Schloss Eulenbroich mit Sofia Gülbadamova
Am Sonntag, den 30. Juni 2019 gastiert Sofja Gülbadamova mit ihrem Programm "Weltklassik am Klavier - Auf Waldespfaden - Hochzeit und Elfentanz!" im Rahmen der WELTKLASSIK-Konzertreihe ab 17.00 Uhr im Bergischen Saal des Schloss Eulenbroich in Rösrath.
Sofja Gülbadamova, «für die poetische Schönheit» ihres Spiels und ihre «frappierende Musikalität, Klangfantasie, tiefenentspannte Pianistik und eine erstaunlich vielfältige Gestaltungspalette» von der Presse gefeiert, zählt zu den herausragendsten Musikerinnen ihrer Generation. Preisträgerin und Gewinnerin zahlreicher Wettbewerbe in den USA, Frankreich, Spanien, Russland, Deutschland, Österreich und Belgien, gewann sie im Jahr 2008 gleich zwei Klavierwettbewerbe in Frankreich: Den Concours international pour piano in Aix-en-Provence sowie den 6.Internationalen Francis-Poulenc-Wettbewerb. Als echter «pianistischer Tsunami» bezeichnet, konzertiert Sofja Gülbadamova erfolgreich in ganz Europa sowie in Russland, Chile, Argentinien. Sie hat mehrere CDs in Deutschland und Frankreich eingespielt, die ausgezeichneten Kritiken erhielten.
"Weltklassik am Klavier - Auf Waldespfaden - Hochzeit und Elfentanz!"
Die "Waldszenen" von Robert Schumann, "lang und viel von mir gehegtes Stück", wie er an seinen Verleger Senff schrieb - entstanden in den Jahren 1848-1849, in einer Phase, die der Komponist am Ende seines Lebens als seine "fruchtbarste" beschreiben sollte. Schriftsteller wie Oscar Wilde und Hermann Hesse liebten die Komposition und trugen zu ihrer Berühmtheit bei: Wilde erwähnt die "Waldszenen" als "entzückend" in seinem Roman "Das Bildnis des Dorian Gray". Und Hesse beschreibt das Stück "Vogel als Prophet", von dem er besonders berührt ist, als "hold und geheimnisvoll".
In der Romantik wurde der Wald zum Symbol der absoluten Harmonie zwischen Mensch und Natur, was sich neben dem Zyklustitel Schumanns auch bei anderen Komponisten, wie beispielsweise E. Grieg (Waldesstille) wiederfindet.
Einlass ist ab 16.30 Uhr. Tickets gibt es zum Preis von 20,00 € für Erwachsene und 15,00 € für Studenten. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt. Ticketbestellung und weitere Informationen gibt es unter www.weltklassik.de
Schloss Eulenbroich
Zum Eulenbroicher Auel 19
51503 Rösrath