
„Die Brücke“ feiert Einzug ins Kulturhaus Zanders Das ambulante Hospiz „Die Brücke“ hat neue Räume im Kulturhaus Zanders bezogen und lädt am 12. November ab 10 Uhr zur Einweihungsfeier ein.
Der ambulante Hospizverein „Die Brücke“ hat im 20. Jahr seines Bestehens neue Räume im Kulturhaus Zanders bezogen
und lädt am 12. November zur Einweihungs- und Jubiläumsfeier mit Tag der offenen Tür ein. Bereits ab 10 Uhr sind Interessierte
zur Besichtigung eingeladen. Ab 13 Uhr beginnt das offizielle Programm mit einem Grußwort der stellvertretenden Bergisch Gladbacher
Bürgermeisterin Anna Maria Scheerer.
Um 13:30 Uhr gibt es einen historischen Rückblick auf die vergangenen zwei Jahrzehnte des Vereins seit der Gründung als Evangelische
Hospizinitiative im Jahr 2002 bis heute. Im Anschluss gibt es zwei Vorträge von Dr. med. Annette Wille-Friederichs.
Sie referiert um 14:30 Uhr zum Thema „Dysphagien – wie geht man mit schwerschluckbarer Kost um?“ und um 15:30 Uhr zum Thema
„Analgetika – Es tut weh, wenn Schmerzmittel falsch eingenommen werden“.
Als Abschluss des Tages gibt es ab 16:30 Uhr Livemusik von Duo Pascal mit Pascal Lüders und Konrad Mäurer. Ganztägig gibt es
Infostände zur ambulanten und stationären Hospizversorgung, Trauerarbeit und Vorsorgevollmachten. Für Speisen und Getränke ist
gesorgt.
Foto: Tom Weber BU: Der ambulante Hospizverein „Die Brücke“ ist ins Kulturhaus Zanders umgezogen