
Rösrather Schlossfest 2. Juni bis 4. Juni 2023 auf Schloss Eulenbroich in Rösrath bei Köln
Die gemeinnützige Schloss Eulenbroich gGmbH präsentiert vom 2. Juni 2023 bis zum 4. Juni 2023 das 7. Rösrather Schlossfest auf
Schloss Eulenbroich! „Vorhang auf und Bühne frei!“ heißt es mit Auftritten der Jürgen Becker, Lupo, Kuhl un de Gäng, Müller & Band sowie
der Aufführung des NEINhorns durch das Jungen Theaters Bonn.
Jürgen Becker
Die Ursache liegt in der Zukunft
Freitag, 2. Juni 2023
Sitzplatzveranstaltung
Den Auftakt zum Rösrather Schlossfest 2023 gibt Kabarettist Jürgen Becker am Freitag, den 2. Juni 2023 mit seinem aktuellen Programm
"Die Ursache liegt in der Zukunft".
Wir Menschen haben gar nichts gegen die Zukunft. Die Ungewissheit würde uns gar nichts ausmachen, wenn wir nur wüssten, dass es gut
ausgeht.
Wer weiß, wie heiß der nächste Sommer wird? Ob wir uns durch die Kriegsgefahr abends vor dem Fernseher Lothar Wieler und Karl
Lauterbach zurückwünschen? Ob wir nach dem Tod in den Himmel kommen? Wie hoch dort die Nebenkostenabrechnung sein wird? Jürgen
Becker weiß es leider auch nicht. Aber er nimmt uns an die Hand, zeigt, dass früher auch nicht alles Gold war und dass die Zukunft
schöner wird, wenn wir schon heute darüber lachen. Am Ende geht man nach Hause und denkt: Da geht noch was!
Der Abend findet im Rahmen des "Ehrenamtsfestes" der Bürgerstiftung / engagiertenstadt Rösrath statt.
Einlass ist ab 19 Uhr. Beginn ist um 20 Uhr. Tickets gibt es im VVK zum Preis von 22,40 € und an der Abendkasse zum Preis von 25,00 €.
Infos und Ticketbestellungen unter www.schloss-eulenbroich.de / info@schloss-eulenbroich.de / 02205-9010090.
Kölsche Sommernacht
mit Lupo | Kuhl un de Gäng | Müller & Band
Samstag, 3. Juni 2023
Stehplatzveranstaltung mit vereinzelt Sitzplätzen
Zur "Kölschen Sommernacht" lädt die Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V. gemeinsam mit der Schloss Eulenbroich gGmbH
am Samstag, den 3. Juni 2023 ein. Mit dabei sind Lupo, Kuhl un de Gäng sowie Müller & Band.
Lupo (21 Uhr)
Die Jungs von Lupo sind alle Söhne der Stadt Köln und somit von Kindesbeinen an mit den Kölschen Tön groß geworden. Schon früh
lernen sie sich über diverse Musikprojekte und in der Schule kennen, bis sie schließlich das erste mal gemeinsam als Karnevals-
Schulband Musik machen und einige Jahre in Folge bei den Schull- und Veedelszöch für gute Stimmung sorgen. Aus diesem Projekt
heraus entsteht schließlich die Idee, eigene Musik auf Kölsch zu schreiben, sodass die Jungs im Alter von 17-18 Jahren 2011 die Band
„Lupo“ gründen.
Lupo sind Pedro Schädel an der Gitarre, Alexander Lemke an Bass und Posaune, Andreas Wandscheer Genehr am Schlagzeug, Benni
Landmann an Keyboard und Geige und Kai Mathias als Sänger und Frontmann.
Kuhl un de Gäng (20 Uhr)
Vier Männer stehen auf Drops. Und dass es hier nicht um bunte Süßwaren geht, weiß jeder, der einmal mit Kuhl un de Gäng eskaliert ist.
EDM vom feinsten und zwar Live, das macht diese neu erfundene Band zu einem Unikat in der Musiklandschaft. Ob in Köln, im
GÄNGLAND, in der ganzen Republik oder darüber hinaus, volle Energie, Strobo und Ekstase! Kompromisslos geradeaus hat die GÄNG sich
auf die Fahne geschrieben, denn “Wenn wir feiern, dann feiern wir hart”!
Müller & Band (19 Uhr)
MÜLLER, geboren 1971 mit dem Vornamen Michael, ist DIE neue Rockstimme Kölns. Schon im Alter von 12 Jahren stand er auf den
Bühnen des Karnevals, imitierte mit einem Kumpel das Colonia Duett und kam so schon früh mit der Musikalität der "Kölschen Sproch" in
Berührung. Er lernte aber, wie es sich gehört, erst etwas Solides – nämlich Gas- und Wasserinstallateur – und schlug eine Laufbahn im
öffentlichen Dienst ein. Heute ist er von Beruf Feuerwehrmann.
In seiner Freizeit jedoch blieb die Musik die große Leidenschaft: MÜLLER erlernte mehrere Instrumente und wurde Gitarrist und
Background-Sänger in verschiedenen Bands. Als einmal der Frontsänger einer dieser Bands ausfiel und MÜLLER die Position übernehmen
musste, wurden die Weichen für eine Solokarriere gestellt.
MÜLLER steht für kölsche Werte: Für Gemeinschaftssinn, Heimatverbundenheit und Respekt ebenso wie für moderne Werte wie kulturelle
Vielfalt und Weltoffenheit.
Weitere Infos unter https://muellerei.koeln/
Einlass ist ab 18 Uhr. Beginn ist um 19 Uhr. Tickets gibt es im VVK zum Preis von 27,80 € und an der Abendkasse zum Preis von 30,00 €.
Infos und Ticketbestellungen unter www.schloss-eulenbroich.de / info@schloss-eulenbroich.de / 02205-9010090.
Das NEINhorn
Kindertheater mit dem JTB
Sonntag, 4. Juni 2023
Geschlossene Veranstaltung | Kein freier Verkauf
Sitzplatzveranstaltung
Dem Abschluss zum Rösrather Schlossfest gibt das Junge Theater Bonn mit dem Stück "Das NEINhorn". Bei der Veranstaltung handelt es
sich um den Nachholtermin der Lions-Jubiläumsveranstaltung. Die Eintrittskarten aus 2022 behalten nicht ihre Gültigkeit. An die Kitas im
Rösrather Stadtgebiet werden neue Tickets rausgegeben.
Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit
gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine
Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus. Es trifft den WASBären, einen
Waschbären, der nicht zuhören will, den NaHUND, dem echt alles schnuppe ist, und dann die KönigsDOCHter, eine Prinzessin, die immer
Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!
Einlass ist ab 14 Uhr. Beginn ist um 14.30 Uhr. es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung ohne freien Verkauf! Infos unter
www.schloss-eulenbroich.de / info@schloss-eulenbroich.de / 02205-9010090.
Fotoquelle: Schloss Eulenbroich