
EVK-Medizindialog in Lindlar: Aneurysma. Eine tickende Zeitbombe Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach: Chefarzt PD Dr. Payman Majd informiert am Donnerstag, 27. April
(Bergisch Gladbach, 19.4.2023) Lange Zeit kann die Situation unbemerkt bleiben und die
Betroffenen spüren nichts. Doch wenn die Bauchaorta zu stark geweitet ist, besteht die Gefahr,
dass sie platzt. „Dann entsteht sofort eine lebensbedrohliche Situation für den Patienten“, sagt
PD Dr. Payman Majd. Aus diesem Grund spricht der Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie –
vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie - am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach
beim nächsten Medizindialog über das „Aneurysma. Eine tickende Zeitbombe“. Der Vortrag findet
am Donnerstag, 27. April von 19.30 bis 21.00 Uhr im Forum an der Vossbruchhalle, Carola-Lob-
Weg 1, in Lindlar statt.
Vor allem für Menschen ab 60 Jahren ist eine regelmäßige Kontrolle des Bauchraums mit Hilfe
des Ultraschalls zu empfehlen, so PD Dr. Majd. Somit könne frühzeitig ein
Bauchaortenaneurysma entdeckt werden. Dann wird am EVK eine patientenangepasste
Gefäßprothese eingesetzt. Dieses Verfahren wird üblicherweise nur in Unikliniken und großen
Zentren angewandt. Die Prothese wird in einem aufwändigen Verfahren millimetergenau an die
anatomischen Verhältnisse des Patienten angepasst.
Weitere Informationen unter:
Tel. 02202/122-7300
E-Mail: pur@evk-gesund.de
Fotoquelle:EVK Bergisch Gladbach