Medizindialog 11. April 2024- Dr. Majd - Beginn einer Herzerkrankung
Im Rahmen der Vortragsreihe „Medizindialog“ des Evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach spricht PD Dr. med. Payman Majd, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, über Diagnostik und Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit.
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit - oft vereinfacht als Schaufensterkrankheit bezeichnet - ist eine Verengung der Schlagadern der Gliedmaßen, die zu einer Durchblutungsstörung führen kann. Typischerweise sind die Beine betroffen. Die Durchblutungsstörung in den Beinen zwingt Betroffene zu häufigem Stehenbleiben. PD Dr. Majd erläutert wie die Minderdurchblutung der Beine durch Ausschälplastiken und Bypass-Operationen wieder geöffnet beziehungsweise umgangen werden können. Weiterhin informiert er darüber, warum in den meisten Fällen dafür körpereigene Gefäße (Venen) verwendet werden können und nur noch selten Kunststoffprothesen zum Einsatz kommen.
Der Vortrag findet am Donnerstag, 11. April, von 19:30 bis 21:00 Uhr im EVK-Forum (5. Stock) im Ärztehaus I statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen:
www.evk-gesund.de
Tel. 02202/122-7300
E-Mail: pur@evk-gesund.de
Bildquelle:EVK