
Die Pläne zur Erweiterung und zum Ausbau der Therme Euskirchen haben viele Aspekte im Blick.
Besuchergruppen zu gewinnen und den Standort nachhaltig als moderne, generationenübergreifende Erholungsstätte zu positionieren.“
Die Pläne zur Erweiterung und zum Ausbau der Therme Euskirchen haben viele Aspekte im Blick.
„Für uns steckt der Gedanke dahinter, nicht nur etwas für uns zu tun, sondern auch für die Stadt Euskirchen und für die ganze Region,“ unterstreicht Heiko Wollmann.
Die Erweiterungspläne umfassen vier wesentliche Aspekte: Wirtschaft & Tourismus, Arbeitsplätze & Ausbildung, Stadtentwicklung & Image und Bildung & Prävention.
Angefangen von der Attraktivitätssteigerung der Region als Ausflugs- und Urlaubsziel mit der Therme als Anziehungspunkt über die Schaffung von mehreren hundert neuen Arbeitsplätzen in Service, Technik & Gesundheit über die Integration in Stadtmarketing & Lebensqualitätsoffensiven bis hin zu regionalen Partnerschaften mit Schulen, Kitas und Vereinen und der Förderung eines gesunden und aktiven Lebensstils für Familien.
„Eine Erweiterung der Therme am Standort Euskirchen ist so viel mehr als das Schaffen weiterer touristischer Angebote, es ist ein Zukunftsplan für die Region,“ stellt Heiko Wollmann heraus. „Die Erweiterung des textilen Familienbereichs ist für uns so viel mehr als ein Freizeitprojekt – sie ist ein Zukunftsversprechen für Euskirchen. Für einen Ort der Begegnung, Bewegung und Erholung, als Impulsgeber für die regionale Entwicklung und als ein emotionales Zuhause für Familien aus nah und fern.“
Die Reaktionen in der Stadt Euskirchen auf die Erweiterungspläne waren eindeutig durch das einstimmige Votum.
Bürgermeister Sacha Reichelt: „Unser gemeinsamer Termin heute soll unterstreichen, dass die Stadt Euskirchen dieses Projekt als eine großartige Bereicherung des Angebotes in unserer Heimatstadt ansieht und die Umsetzung nach Kräften unterstützen möchte.“
Über die Therme Euskirchen
Die Therme Euskirchen begrüßt jährlich über 600.000 Gäste und bietet seit 2015 mit der Vitaltherme & Sauna, dem Palmenparadies und dem Sportbad ein einzigartiges Wellnesserlebnis. Zu den Besonderheiten gehören 11 Themensaunen, darunter eine Textilsauna, 34 Grad warmes Wasser in den Lagunen, verschiedene Gesundheitsbecken, über 500 echte Südsee-Palmen, der „Paradise Beach“ mit Strand-Bar und Außenpools sowie das auffahrbare Panorama-Glasdach. Als Teil der Thermengruppe Josef Wund steht die Anlage für hohe Qualität, innovative Gestaltung und ein ganzheitliches Wohlfühlkonzept.
Über die Thermengruppe Josef Wund
Die Thermengruppe Josef Wund zählt zu den führenden Entwicklern und Betreibern von Thermen- und Erlebnisbädern in Europa. Mit Standorten in Euskirchen, Sinsheim und Titisee stehen ihre Anlagen für außergewöhnliche Architektur, erstklassigen Gästeservice und ein ganzheitliches Wohlfühlkonzept. Inspiriert von der Vision Josef Wunds entstehen einzigartige Erholungswelten mit Südsee-Flair, türkisblauen Lagunen und modernen Wellnessangeboten. Bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Standorte spielen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen eine zentrale Rolle – mit dem Ziel, neue Maßstäbe für Erholung und Erlebnis zu setzen.
Fotoquelle: Therme Euskirchen
Thermen & Badewelt Euskirchen GmbH