
Veranstaltungshinweise August und September 2025 Qfit-Kursprogramm am Gesundheitscampus Quirlsberg
Donnerstag | 07. August 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Kreißsaalführung
Einen Informationsabend für werdende Eltern mit anschließender Führung durch den Kreißsaal und auf die Wochenbettstation bietet das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach am Donnerstag, 07. August von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr an. Treffpunkt ist das EVK-Forum im Ärztehaus I (5. Stock). Chefarzt Prof. Dr. med. Christian Rudlowski und Fachärztin Dr. med. Sabine Lubig von der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe stellen gemeinsam mit der Leitenden Hebamme Annette Karkossa die familienfreundliche Geburtshilfe des EVK vor und informieren zu zahlreichen Themen rund um die Geburt. Zudem beantworten sie gerne alle Fragen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kreißsaalführung findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat statt. Weitere Informationen unter www.geburtshilfe.evk.de
Ab 27. August 2025
Yoga in der Schwangerschaft
Einen Kurs Yoga in der Schwangerschaft bietet das Qfit-Kursprogramm des Gesundheitscampus Quirlsberg ab 27. August 2025. Yoga stärkt auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene. Durch sanfte Körperübungen (Asanas), bewusste Atmung (Pranayama) und Meditationen werden Körpergefühl, innere Ruhe und Achtsamkeit gefördert. Die Übungen werden individuell an Bedürfnisse der Teilnehmerinnen angepasst und unterstützen dabei, sich selbst bewusster wahrzunehmen, Kraft zu tanken und sich auf die Geburt vorzubereiten.
Der Kurs geht über insgesamt 8 Wochen und findet immer dienstags von 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr statt. Kursgebühr: 160 Euro. Die Krankenkasse übernimmt bis zu 100 Prozent der Kosten.
Ein weiterer Kurs startet am 08. September und findet über insgesamt 8 Wochen immer montags von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr statt. Kursgebühr: 132 Euro.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.qfit.de
Ab 29. August 2025
Luna Yoga & Meditation
Einen Kurs Luna-Yoga &Meditation bietet das Qfit-Kursprogramm des Gesundheitscampus Quirlsberg ab 29. August 2025. Yoga-Lehrerin Anna Gabriele Müller bietet Freitagabends eine Stunde entspannendes Yoga in den wunderbaren Räumen des Kulturhaus Zanders an. Diese sanfte Hatha-Yoga- und Luna-Yoga-Praxis fördert das körperliche und emotionale Wohlbefinden und ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen gut geeignet. Die Krankenkasse übernimmt bis zu 100 Prozent der Kosten. Nach einer kurzen Pause folgt eine immer wechselnde Einführung in die Meditation, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Anregungen erhalten und Techniken erlernen, um Achtsamkeit und innere Ruhe in dem Alltag zu integrieren. Der Kurs geht über insgesamt 10 Wochen und findet immer mittwochs von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr (Luna Yoga) und von 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr (Meditation) statt.
Kursgebühr: 159 Euro (Luna Yoga) | 107 Euro (Meditation)
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.qfit.de
Ab 01. September 2025
Rückbildungsgymnastik/ Rückbildungsgymnastik mit Kind
Zwei Kurse für Rückbildungsgymnastik und Rückbildungsgymnastik mit Kind bietet das Qfit-Kursprogramm des Gesundheitscampus Quirlsberg ab 01. September 2025. Rückbildungsgymnastik ist ein wichtiges Training nach der Geburt, um den Beckenboden sowie die Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken und die Körpermitte zu stabilisieren. Die Kurse werden von erfahrenen Hebammen geleitet und finden sowohl mit als auch ohne Kind statt – je nachdem, was für die Mutter am besten passt. Die Krankenkasse übernimmt bis zu 100 Prozent der Kosten. Der Kurs geht über insgesamt 10 Stunden. Rückbildungsgymnastik mit Kind: montags 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr oder 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr. Rückbildungsgymnastik ohne Kind: donnerstags 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Kursgebühr: 30 Euro Verwaltungsgebühr. Die Kursgebühr wird von der Hebamme direkt mit den Kassen verrechnet
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.qfit.de
Ab 02. September 2025
Beckenbodentraining für Frauen
Einen Kurs Beckenbodentraining für Frauen bietet das Qfit-Kursprogramm des Gesundheitscampus Quirlsberg ab 02. September 2025. Harninkontinenz und Gebärmuttersenkung betreffen viele Frauen – oft auch schon nach der ersten Schwangerschaft. Qualifizierte Beckenbodengymnastik hilft, Beschwerden gezielt zu lindern und vorzubeugen. Durch einfache Übungen und alltagstaugliche Verhaltensregeln lässt sich die Muskulatur effektiv stärken – für mehr Lebensqualität und Körperbewusstsein. Die Krankenkasse übernimmt bis zu 100 Prozent der Kosten. Der Kurs geht über insgesamt 10 Wochen und findet immer dienstags von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr statt.
Kursgebühr: 142 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.qfit.de
Ab 03. September 2025
Babymassage
Einen Kurs Babymassage bietet das Qfit-Kursprogramm des Gesundheitscampus Quirlsberg ab 03. September 2025. Eine erfahrene Hebamme aus dem Kreißsaal des EVK Bergisch Gladbach zeigt sanfte Massagetechniken, mit denen das Baby gezielt unterstützt und verwöhnt werden kann. Die Massage stärkt die Bindung, fördert die Entwicklung des Kindes und kann Beschwerden wie Blähungen oder Unruhe lindern. Der Kurs findet in entspannter Atmosphäre in einer kleinen Gruppe statt, damit Zeit für Austausch und individuelle Fragen bleibt. Geeignet ist der Kurs für Babys ab der 6. Lebenswoche bis etwa zum 6. Monat. Der Kurs geht über insgesamt 5 Wochen und findet immer mittwochs von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr statt.
Kursgebühr: 70 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.qfit.de
Ab 08. September 2025
Hatha Yoga
Einen Kurs Hatha Yoga bietet das Qfit-Kursprogramm des Gesundheitscampus Quirlsberg ab 08. September 2025. Mit einer sanften Form des Hatha Yoga ist der Kurs geeignet, um die Praxis neu zu entdecken oder bestehende Erfahrungen zu vertiefen. Im Mittelpunkt stehen Entspannung, Stressabbau und das bewusste Wahrnehmen des eigenen Körpers. Die Übungen fördern nicht nur die innere Ruhe, sondern auch die Beweglichkeit, das Körperbewusstsein und die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit gezielt zu lenken. Teilnehmen können alle, die keine akuten Beschwerden des Bewegungsapparates haben und sich eine wohltuende Auszeit vom Alltag gönnen möchten. Die Krankenkasse übernimmt bis zu 100 Prozent der Kosten. Der Kurs geht über insgesamt 10 Wochen und findet immer montags von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr oder mittwochs von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr statt.
Kursgebühr: 159 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.qfit.de
Samstag | 20. September 2025 | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Beckenboden & Yoga Seminar
Ein Seminar Beckenboden & Yoga Seminar bietet das Qfit-Kursprogramm des Gesundheitscampus Quirlsberg am Samstag, 20. September von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr an. Yoga und Beckenbodentraining fördern Achtsamkeit und ein feines Körpergefühl. In der Kombination verstärken sie sich gegenseitig. Durch das bewusste Wahrnehmen und Trainieren des Beckenbodens entsteht eine stabile, flexible Kraft in der Körpermitte, die Haltung und Beweglichkeit verbessert – Verspannungen können sich so sanft lösen. Der Workshop verbindet fundiertes anatomisches Wissen mit achtsamen Übungen und fließenden Yogaeinheiten, getragen von neuer innerer Kraft und Leichtigkeit. Für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Yogaerfahrung nicht erforderlich.
Kursgebühr: 46 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.qfit.de
Ab 08. September 2025
Rückbildungsyoga für Mama mit Kind
Einen Kurs Rückbildungsyoga für Mama mit Kind bietet das Qfit-Kursprogramm des Gesundheitscampus Quirlsberg ab 08. September 2025. Mit einfachen, aber ganzheitlich wirkenden Körperübungen wird die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur gestärkt und der Rücken, die Schultern, den Nacken entlastet. Atem- und Entspannungsübungen helfen, runterzukommen und die Umstellung im Alltag leichter zu bewältigen. Das Baby ist während der Stunde dabei und kann bei Bedarf gestillt oder gefüttert werden und in die Übungen miteinbezogen werden. Der Kurs richtet sich an Mütter ab sechs Wochen nach der Geburt. Bei Einschränkungen werden die Übungen individuell angepasst. Der Kurs geht über insgesamt 8 Stunden und findet mittwochs von 10:30 Uhr bis 11:45 Uhr statt.
Kursgebühr: 132 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.qfit.de
Sonntag | 14. September 2025 | 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Relax - Ein Entspannungsseminar
Ein Entspannungsseminar bietet das Qfit-Kursprogramm des Gesundheitscampus Quirlsberg am Samstag, 14. September 2025 von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr an. In diesem Seminar werden verschiedene Methoden zur Entspannung vermittelt. Meditative Übungen in Ruhe und Bewegung sowie Gongs und Klangschalen kommen zum Einsatz. Abgerundet wird das Seminar durch eine Traumreise. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kursgebühr: 36 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.qfit.de
Freitag | 26. September 2025 | 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Bewegungsseminar: Entspannte Schulter – gelöster Nacken
Ein Bewegungsseminar für Schulter und Nacken bietet das Qfit-Kursprogramm des Gesundheitscampus Quirlsberg am Freitag, 26. September 2025 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr an. Die Ursachen für schmerzen in Schultern und Nacken sind vielfältig: Einseitige Bewegungen im Alltag, Fehlhaltungen bei überwiegend sitzenden Tätigkeiten, psychische Anspannung in Stress-Situationen. Der Workshop zeigt Zusammenhänge auf und gibt Anregungen, um kleine Bewegungsübungen mit großer Wirkung in den Alltag zu integrieren: Spannungslösend, spielerisch, wohltuend.
Kursgebühr: 46 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.qfit.de
Sonntag | 28.09. 2025 | 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Direct Tai-Chi Seminar
Ein Seminar für Tai-Chi-Anfänger bietet das Qfit-Kursprogramm des Gesundheitscampus Quirlsberg am Sonntag, 28.09.2025 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr an. Das Seminar beinhaltet ein komplettes halbstündiges Tai-Chi-Übungsprogramm für interessierte Anfänger zum späteren eigenständigen Training zu Hause. Das Programm umfasst meditative Bewegungsabläufe im Wechsel mit energetischen Übungen sowie eine kurze Tai-Chi-Form. Das Seminar endet mit einer Tiefenentspannung im Liegen.
Kursgebühr: 60 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.qfit.de
Ab 30. September 2025
„ICH nehme ab“ – ein Ernährungsworkshop
Einen Kurs gegen Übergewicht bietet das Qfit-Kursprogramm des Gesundheitscampus Quirlsberg ab 30. September 2025. Erfolgreich abnehmen heißt, die Grundregeln der Ernährung zu verinnerlichen sowie mit dem Gewichtsverlust die eigenen Ernährungsgewohnheiten zu überprüfen und dauerhaft zu verändern. Qualifizierte Beratung und Betreuung, wichtiges Hintergrundwissen und individuelle Strategien sind die Kerninhalte dieses Präventionskurses. Die Krankenkasse übernimmt bis zu 100 Prozent der Kosten. Der Kurs geht über insgesamt 10 Wochen und findet immer dienstags von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr statt.
Kursgebühr: 268 Euro
Fotoquelle: EVK BGL
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.qfit.de