
Kulturhaus Zanders wird neuer Anlaufpunkt für Gesundheitsförderung
Ab September findet das Qfit-Kursprogramm des Gesundheitscampus Quirlsberg im historischen Ambiente
der ehemaligen Residenz der Familie Zanders statt – Anmeldung ab sofort möglich.
Ab September wird das Kulturhaus Zanders zum neuen Ort für Bewegung, Entspannung und
Gesundheitsförderung: Der Markenbereich Qfit des Gesundheitscampus Quirlsberg startet dort ein
umfangreiches Kursprogramm für Kinder und Erwachsene. Angeboten werden unter anderem Yoga, Pilates,
Qigong, Geburtsvorbereitungskurse, Angebote für Rückengesundheit und Entspannung sowie Fitness bis ins
hohe Alter.
„Mit dem Kulturhaus Zanders gewinnen wir einen besonderen Ort für unsere Arbeit: Die hohen Decken im
große Saal und der Blick in den Garten schaffen eine Atmosphäre, in der es leichtfällt, sich auf sich selbst zu
konzentrieren“, sagt Lisanne Geisert, stellvertretende Leitung von Qfit und verantwortlich für die Planung und
Organisation des Kursangebots. „Wir freuen uns sehr auf die Kurse in diesen besonderen Räumlichkeiten und
hoffen auf viel Zuspruch aus der Stadt und der Region.“
Mit dem Start des Kursbetriebs wird das Kulturhaus Zanders als Oase für Gesundheit und Wohlbefinden
mitten im Stadtzentrum wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. „Viele Menschen haben sich in den
vergangenen Jahren gewünscht, dass das Kulturhaus Zanders wieder mit Leben gefüllt wird. Diesem Wunsch
kommen wir mit dem neuen Qfit-Programm nun sehr gern nach“, sagt Sebastian Haeger, Geschäftsführer des
Gesundheitscampus Quirlsberg. „Es ist für uns ein großes Glück, dass wir diesen besonderen Ort nun für
gesundheitsfördernde Angebote nutzen können.“
Die Kurse sind offen für alle Interessierten und werden teilweise bis zu 100 Prozent von den Krankenkassen
gefördert. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.qfit.de.
Foto: Tom Weber