
Theas Theater Spielplan Oktober
OKTOBER
Eine Lecture Performance des Ensembles Septemberblau
“Und, wie ist das so bei euch (in der DDR)?“ Viele Ostdeutsche fühlen sich heute noch als Exoten im Westen und fragen sich: “Wann hört das endlich auf?” Während Westdeutsche im Osten ihr Glück versuchen und nicht selten auf die Nase fallen, anecken und bald wieder umkehren. Aber es gibt auch noch viele andere Blickwinkel, Wahrnehmungen und Erlebnisse. 7 westdeutsche und 8 ostdeutsche Frauen wurden über ihre „Grenzgänge“ befragt: Wie hat man sie in der „deutschen Fremde“ aufgenommen und welche Hürden mussten genommen werden?
35 Jahre nach der Wende gibt es immer noch ein Ost- und ein Westbewusstsein, über das zunehmend offener gesprochen und geschrieben wird. Aber wer hört zu?
Ruth Zetzsche und Katja Hergenhahn ist es gelungen, die perfekte Mischung zu finden zwischen Recherche und Inszenierung. Der Abend ist ebenso informativ, lehrreich und bildend wie kurzweilig, spannend und abwechslungsreich.
Es spielen: Ruth Zetzsche und Katja Hergenhahn.
Mitarbeit Regie: Anne Schuch-Greiff, Musik: Bettina Wegner und Barbara Thalheim Arrangement: Lil von Essen
Fr 10.10., 20 Uhr
Eintritt: 19 Euro / erm. 12 Euro
BUNTE LIEDERMISCHUNG AUS DEN 1960er, 70er & 80er JAHREN
Mitsing-Konzert mit MüllerGellerGrusa
Songs auf Englisch z.B. von den Beatles, den Bee Gees, den Rolling Stones, den Kings, von Smokie oder Eric Clapton, auf Deutsch von Udo Jürgens, den Toten Hosen, Reinhard May, Hannes Wader oder der Spider Murphy Gang, auf Kölsch von BAP und Trude Herr, auf Französisch von Michel Polnareff, sowie traditionelle Lieder auf Plattdeutsch, Spanisch und Italienisch, also Lieder in sieben verschiedenen Sprachen haben MüllerGellerGrusa für ihr neues, bunt gemischtes Mitsing-Programm ausgesucht.
Peter Müller (Gitarre und Akkordeon), Wolfgang Geller (Gitarre) und Harald Grusa (Bassgitarre) laden seit sieben Jahren zu Mitsing-Konzerten ein.
Sa. 11.10., 20 Uhr
Eintritt: auf Hut (Spende)
TIRED HIPPIES − Konzert
Tired Hippies, eine Band aus dem Herzen der Stadt Bergisch Gladbach… und doch ein Geheimtipp… Keine Cover-Band! Dafür ganz besonders und anders. Jazzig, groovig, swingend, mit Ska- und Reggaeelementen. Nach einer zarten Ballade einen funky Beat spielen! Kein Problem! Es lebe die Abwechslung! Wollt ihr es rockig oder leicht poppig? Wenn ihr denkt das geht doch nicht! Klar! Geht doch! Es kommt keine Langweile auf und die Musik ist kein bisschen müde. In dreiköpfiger Stammbesetzung lassen die Musiker ihre Kreativität in neue Songs fließen. Saxophon, Akkordeon und Zweitstimme verfeinern den Sound. Nach ihrem ersten Album „Mindgames“ von 2019 kommt nun das zweite „Give it Back“ mit 14 neuen Songs. Neugierig? Dann packt Eure netten Kollegen und Kolleginnen, Eure Freunde und Freundinnen ein und los geht’s!
Fr 31.10., 20 Uhr
Eintritt: 19 Euro / erm. 12 Euro
________________________________________________________________________
THEAS THEATER. Für DICH. Mit DIR.
Kartenverkauf online: www.theas.de/buchung/karten
Reservierungen: theater@theas.de oder 02202/92765015
THEAS Theaterschule und Theater e.V.
Jakobstraße 103
51465 Bergisch Gladbach
Fotoquelle: Theas Theater