
Hilft Yoga gegen Schulstress, Prüfungsangst und Kopfweh? Overather Schülerinnen vom Paul-Klee-Gymnasium haben es eine Woche lang ausprobiert
Hilft Yoga gegen Schulstress, Prüfungsangst und Kopfweh?
Overather Schülerinnen vom Paul-Klee-Gymnasium haben es eine Woche lang ausprobiert
„Oft habe ich Kopf- und Nackenschmerzen und kann mich nicht gut entspannen“, erklärt eine 9.-
Klässlerin, „daher hat mich das Yogaprojekt angesprochen und ich muss sagen, es hat mir richtig
gut getan.“ Sportlehrerin Michaela Starost bot in der vergangenen Projekt-Woche das Projekt
„Yoga“ an. Das Overather Paul-Klee-Gymnasium feierte 2025 sein 50-jähriges Bestehen.
Ein Highlight zum Abschluss des Jubiläumsjahres bildete die Projektwoche vom 22. bis 27.
September.
Das Yogaprojekt, das Lehrerin Starost schon zum zweiten Mal angeboten hatte, wurde begeistert
angenommen: 20 Schülerinnen von Klasse 9 bis zu Q1 (Klasse 13) nahmen daran teil. Täglich
gab es Yoga, Atem- und Entspannungsübungen, die Schülerinnen erarbeiteten selbst Wissen zu
den philosophischen Hintergründen und wissenschaftlichen Wirkungen von Yoga auf Psyche
und Gesundheit.
Ein Höhepunkt war am Freitag der Besuch eines „echten“ Yogakurses in der Overather
Yogaschule Tempelglück, wo Inhaberin Elke Schenkmann sie exklusiv begrüßte, in
verschiedenen Schwerpunkten unterrichtete (sowohl sportlich-muskulär als auch entspannenddehnend-
faszial) und ihre Fragen beantwortete.
Am vergangenen Samstag wurden dann alle Schülerprojekte in der Schule vorgestellt. So
konnten auch andere teilhaben und – z.B. einmal Yoga – kennenlernen. Die Schülerinnen
unterrichteten selbständig Interessierte in verschiedenen Formen des Sonnengrußes, zeigten die
Vorzüge von Atemübungen und hatten Schaubilder und ein kleines Video vorbereitet, um die
positiven Wirkungen von Yoga zu präsentieren. Dort konnte man lesen, dass Yoga helfe, das
Stresslevel abzusenken, den Schlaf zu verbessern und die Stimmung aufzuhellen, weil der
Körper günstige Hormone ausschütte. Und dass die Yogapraxis sich vorteilhaft auf
Krankheitsbilder wie Asthma, Bluthochdruck, Arthrose sowie das Risiko an Herz-
Kreislauferkrankungen zu leiden, auswirke.
Die Schülerinnen berichteten am Ende: „Nie hätte ich gedacht, dass ich in wenigen Tagen so viel
beweglicher und fitter werden würde. Ich mache auf alle Fälle weiter!“ oder „ Ich habe gemerkt,
wie gut mir die Ruhe und die Entspannung taten. Am Anfang hatte ich noch Schwierigkeiten,
mich zu konzentrieren, aber dann bekam ich allmählich den Kopf frei und konnte einfach mal
loslassen. Man sollte sich das viel öfter gönnen“. „Ich fand es außerdem richtig angenehm, dass
es beim Yoga nicht darum geht, sich oder andere zu übertreffen und die Übungen perfekt
auszuführen, wie man es in der Schule oder anderen Sportarten gewohnt ist“.
Auch Michaela Starost und Elke Schenkmann sind sehr zufrieden und wollen in der Zukunft
öfter mal zusammenarbeiten – so dass Schülerinnen und Schüler durch Yoga vermehrt einen
guten Ausgleich zu ihrem Schulalltag finden und hilfreiche Tools, auch für später, an die Hand
bekommen. Die Yogaschule plant zudem jetzt, einen günstigeren Schülertarif einzuführen.
Kontakt:
Elke Schenkmann
Yogaschule Tempelglück Overath
namaste@tempelglueck.de
0160 - 91475758
Fotoquelle: Paul-Klee-Gymnasium