1.jpg)
Der angekündigte Renntag am 15. März findet ohne Zuschauer statt
Der Renntag am Sonntag, 15. März, findet ohne Zuschauer statt
In Nordrhein-Westfalen wurde ein neuer Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales zur Durchführung von Großveranstaltungen veröffentlicht. Nach einem intensiven Austausch mit den örtlichen Gesundheitsbehörden hat sich der Kölner Renn-Verein dazu entschieden, den Saisonauftakt ohne Zuschauer auszutragen. Der sportliche Teil mit sechs Rennen, u. a. mit dem Race.Bets.de Grand Prix-Aufgalopp, wird wie geplant durchgeführt.
Dazu Geschäftsführer Philipp Hein:
„Die Gesundheit unserer Besucher und der gesamten Bevölkerung steht über allen anderen Interessen. Wir haben in Abstimmung mit den örtlichen Behörden die Situation täglich neu bewertet und setzen jetzt die Empfehlungen, die landesweit greifen, um. Für den Kölner Renn-Verein ist es dennoch eine Enttäuschung, da wir uns auf den Saisonstart in Weidenpesch seit Monaten gefreut haben. Im Sinne des Rennsports war unser oberstes Ziel, den sportlichen Teil mit sechs Rennen zu sichern. Wir bitten die treuen Kölner Rennsportfans um Verständnis und hoffen, bald wieder unter regulären Bedingungen veranstalten zu können. Die Übertragung der Rennen kann am Sonntag über www.koeln-galopp.de live verfolgt und bei unseren Partnern bewettet werden. Wir hoffen, dass viele Rennsportfreunde die Übertragung verfolgen und durch das Wetten den Kölner Renn-Verein unterstützen.“
Über den sportlichen Teil am Sonntag werden wir in Kürze in einer separaten Mitteilung informieren. Fotoquelle: Sabine Effgen
Ihr Kölner Renn-Verein 1897 e.V.
Kölner Renn-Verein 1897 e.V., Rennbahnstr. 152, 50737 Köln, Tel: 0221-974 50 50, Fax: 0221-974 50 55, www.koeln-galopp.de, E-Mail: kontakt@koeln-galopp.de