
RESPECT – A Tribute to Aretha Franklin – moderiert von Entertainer Ron Williams erstmals am 30.12.2021
RESPECT – A Tribute to Aretha Franklin –
moderiert von Entertainer Ron Williams
Die Songs der unsterblichen Queen of Soul live on stage!
Erstmals am 30. Dezember 2021 in der Kölner Philharmonie
Aretha Franklin – Die unbestrittene Queen of Soul, mehrfache Grammy-Gewinnerin und erste
Frau in der Rock and Roll Hall of Fame, starb nach einem Leben voller Höhen und Tiefen am
16. August 2018 in Detroit. Die Ausnahmekünstlerin hinterließ ein unglaubliches musikalisches
Erbe, das von Gospel über R&B, Soul und Jazz bis hin zum Pop alle Genregrenzen
überschreitet. Dieses breite Schaffen wird kurz vor der Jahreswende am Donnerstag,
30. Dezember 2021, erstmals hautnah in der Kölner Philharmonie zu erleben sein.
Die Macher der Erfolgsshow The Sound of Classic Motown widmen der Ausnahmesängerin
und ihren größten Hits eine einzigartige Show: RESPECT – A Tribute to Aretha Franklin
präsentiert die wichtigsten Karrierestationen der Soul-Ikone. Wie bereits in The Sound of
Classic Motown, das 2019 in der Kölner Philharmonie von Publikum und Presse bejubelt
wurde, führt auch an diesem einen Abend der bekannte Entertainer Ron Williams durch das
Programm und erweist der laut Rolling Stone „besten Sängerin aller Zeiten“ seine Ehre.
Aretha Franklin wurde am 25. April 1942 in Memphis als Tochter eines Predigers und einer
Pianistin geboren. Bereits als Kind gehörten öffentliche Auftritte als Gospelsängerin zu ihrem
Leben. Mit ihrer einzigartigen ausdrucksstarken Stimme entdeckte sie den Jazz und Blues,
den sie live in Clubs performte und für Columbia Records im Studio aufnahm. 1967 gelang ihr
nach einem Wechsel zu Atlantic Records mit I Never Loved a Man der internationale
Durchbruch. Es folgten 17 „Top Ten“-Platzierungen und 20 „Number One“-Hits. Mit Respect
wurde sie zu einer Ikone der schwarzen Musik in den USA und der Song zur Hymne der
afroamerikanischen Befreiungs- und der Frauenbewegung. 1980 feierte sie nach ihrem Auftritt
im Film The Blues Brothers mit Arista Records ihr Comeback. Bei der Amtseinführung von
Barack Obama 2009 sang sie auf seinen Wunsch. Während ihrer über fünfzigjährigen Karriere
war sie für viele Sängerinnen der nachfolgenden Generationen stilbildende Ikone und
musikalisches Vorbild zugleich.
In RESPECT – A Tribute to Aretha Franklin schlüpfen gleich fünf hochklassige Sängerinnen
in die Rolle der Queen of Soul. „Jede einzelne ist auf ihre Art authentisch, charismatisch und
hörenswert“, wie die Rhein-Neckar-Zeitung nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im
Sommer 2019 in Mannheim schreibt. Dabei werden nicht nur die größten Hits wie I Never
Loved A Man, Respect, Chain Of Fools, Natural Woman, Think oder I Say A Little Prayer von
den hochkarätigen Lead Vocals interpretiert, sondern auch Arethas unbekanntere Soul- und
Gospel-Perlen sowie ihre erfolgreichen Duette wie I Knew You Were Waiting (mit George
Michael) oder Sisters Are Doin’ It For Themselves (mit Eurythmics). Eine zehnköpfige Band
und ein Backing-Vocals-Trio garantieren dabei den authentischen Sound der Zeit.
RESPECT – A Tribute to Aretha Franklin ist eine tiefe Verneigung vor der unsterblichen
Königin des Soul.
Informationen und Fotoquelle: www.bb-promotion.com
Über die nationale Tickethotline 01806 – 10 10 11 (0,20 €/Anruf. inkl. MwSt.
a.d.dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Min. inkl. MwSt.), die Philharmonie-Hotline
0221-280 280, online unter www.tickets-direkt.de und
www.koelnticket.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen