
Grenzenlose Mobilität: Gemeinsame Stationen für die öffentlichen Fahrradverleihsysteme im Rheinland
Öffentliche Fahrradverleihsysteme sind wertvolle, ergänzende und unterstützende Mobilitäts-
angebote im Umweltverbund.
Zusammen mit dem Partner nextbike by TIER haben die Verkehrsunternehmen Kölner
Verkehrs-Betriebe (KVB), Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft (REVG), Rhein-Sieg-
Verkehrsgesellschaft (RSVG), Regionalverkehr Köln (RVK) und wupsi in den letzten Jahren
jeweils lokale Systeme innerhalb ihrer Bediengebiete aufgebaut. Die Bike-Angebote KVB-Rad,
mobic der REVG, RSVG-Bike, Eifel e-Bike, RVK e-Bike und Bergisches e-Bike der RVK sowie
wupsiRad wurden in den letzten Jahren außerordentlich positiv angenommen, egal ob durch
Pendler, Touristen oder Spontan-Radler.
Der Ruf nach einer Verbindung der Systeme durch gemeinsame Stationen sowie nach einer
Optimierung der ÖPNV-Anbindung wurde aber seit geraumer Zeit lauter. Dem Wunsch, mit den
Leihrädern auch Kreis- und Stadtgrenzen überfahren zu können sowie die Räder dann in
Nachbarkommunen zurückgeben zu können, ist man an einigen Stellen bereits schon
nachgekommen. Nun entwickeln die beteiligten Partner das Gesamtangebot in zwei Phasen
systematisch weiter, um die Mobilität noch kundenfreundlicher auch über Kreis- und
Stadtgrenzen hinaus zu ermöglichen.
Ab dem 1. März 2023 ist an insgesamt 31 Stationen die Rückgabe der Leihräder benachbarter
Verleihsysteme möglich. Die gemeinsamen Stationen sind in den jeweiligen Apps und auf den
Internetseiten der Verkehrsunternehmen dargestellt. Der Kundschaft entstehen durch die
Rückgabe an diesen keine zusätzlichen Kosten. Eine gemeinsame Beschilderung an den
jeweiligen gemeinsamen Stationen ist für die bessere Erkennbarkeit vorgesehen.
Folgende Standorte sind nun als gemeinsame Stationen geöffnet:
Stadtgebiet Köln (KVB-Rad):
- (H) Weiden Zentrum (Abgaben von mobic)
- (H) Widdersdorf (Abgaben von mobic)
- (H) Wiener Weg (Abgaben von mobic)
- (H) Stadtbahn Königsforst (Abgaben vom Bergischen e-Bike)
- (H) Stadtbahn Odenthaler Straße (Abgaben vom Bergischen e-Bike und wupsiRad)
Rhein-Erft-Kreis (mobic):
- Erftstadt, Einkaufscenter (Abgaben vom Eifel e-Bike)
- Erftstadt, Wirtschaftspark (Abgaben vom Eifel e-Bike
Rhein-Sieg-Kreis (RSVG-Bike):
- Lohmar, Stadthaus (Abgaben vom Bergischen e-Bike)
- Lohmar, Honrath Bahnhof (Abgaben vom Bergischen e-Bike)
- Much, Rathaus (Abgaben vom Bergischen e-Bike)
Kreis Euskirchen (Eifel e-Bike):
- Weilerswist, Bahnhof (Abgaben von mobic)
Rheinisch-Bergischer Kreis (Bergisches e-Bike):
- Bergisch Gladbach-Refrath (Abgaben vom KVB-Rad)
- Bergisch Gladbach, S-Bahnhof (Abgaben vom KVB-Rad)
- Overath, Bahnhof (Abgaben vom RSVG-Bike)
- Rösrath, Bahnhof Stümpen (Abgaben vom KVB-Rad)
- Rösrath Bahnhof (Abgaben vom RSVG-Bike
Stadtgebiet Leverkusen (wupsiRad):
- Schlebusch Stadtbahn (Abgaben vom KVB-Rad, zuvor schon des Bergischen e-Bikes
möglich)
Mit nextbike by TIER (früher nextbike) als langjährigem Partner aller beteiligten Unternehmen
ist auch die lückenlose Systemunterstützung der E-Bikes gegeben.
- Bonn, Oberkassel Bahnhof
- Bonn, Konrad-Adenauer-Platz
Stationen Fahrradmietsystem Bonn/RVK e-Bike
- Bonn, Bahnhof Bad Godesberg
- Bonn, Bahnhof Mehlem
- Bonn, Poppelsdorfer Allee
Geplante Stationen
In einer zweiten, noch nicht terminierten, Phase werden weitere gemeinsame Stationen
ausgebaut und aktiviert. In dieser werden Erfahrungen und Verbesserungen aus der ersten
Phase aufgegriffen und umgesetzt. Alles mit dem Ziel, Standorte zu verbinden, die Mobilität zu
erweitern und besondere Anreize für eine emissionsfreie Fortbewegung zu bieten.
Ansprechpartner:
Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB):
Stephan Anemüller
Tel.: 0221 547 3103
E-Mail: Stephan.Anemueller@kvb.koeln
Regionalverkehr Köln GmbH (RVK):
Andrea Jahn
Tel.: 0221 1637 887
E-Mail: andrea.jahn@rvk.de
Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH (REVG):
Sabine M. Fusshoeller-Kleinert
Tel.: 02237 6969 180
E-Mail: fusshoeller-kleinert@revg.de
Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH (RSVG):
Melanie Matyschok
Tel.: 02241 499 279
E-Mail: Melanie.Matyschok@RSVG.de
Wupsi GmbH:
Kristin Menzel
Tel.: 02171 5007 426
E-Mail: Kristin.Menzel@wupsi.de
Fotoquelle: RVK