Die gute Hand - Neue Gruppe des Familienzentrums steht – Personal gesucht
Die sechste Gruppe des Familienzentrums Die Gute Hand hat ihr Richtfest nachgeholt. Damit bedankte sich die Stiftung Die Gute Hand bei dem Rheinisch-Bergischen Kreis, der Politik, den Firmen, Handwerkern und Unterstützern, die am Bau beteiligt waren. Die Ehrengäste, Bundestagsabgeordneter Dr. Hermann-Josef Tebroke, stellvertretender Landrat Friedhelm Weiß, Thomas Straßer (Leitung Amt für Familie und Jugend des Rheinisch-Bergischen Kreises) und Bürgermeister Willi Heider, verfolgten die Einsegnung des Gebäudes durch Pastor Harald Fischer. Nun gilt es Fachkräfte zu bekommen, damit die sechste Gruppe im Sommer auch wirklich eröffnen kann. Die sechste Gruppe leistet einen wichtigen Teil zur Deckung der Nachfrage nach Betreuungsplätzen. „Ab August sollen so 20 weitere Kinder vom zweiten Lebensjahr bis zur Einschulung betreut werden“, sagt Claudia Siemkes-Rosenbaum, die Leiterin des Familienzentrums. „Den Zugang zu Bildung frühestmöglich zu gewährleisten, bleibt unser Auftrag und eine Chance, den gesellschaftlichen Herausforderungen auch zukünftig im positivem Sinne zu begegnen“, erklärt Siemkes-Rosenbaum weiter.
Der Ausbau der Betreuungsplätze war der Wunsch des Kreises, dem die Stiftung gerne nachgekommen ist. Man wolle die Familien vor Ort mit dem zusätzlichen Betreuungsangebot unterstützen und durch die Betreuung weiterer Kinder Eltern den Wiedereinstieg in den Beruf ermöglichen, betont Vorstandsvorsitzender Christoph Ahlborn. „Aber dieses Ziel ist in Gefahr. Wenn wir nicht bald das entsprechende Fachpersonal einstellen können, wird diese Gruppe im Sommer nicht öffnen können“, macht Ahlborn deutlich. Dabei bietet sie neuen Mitarbeitenden die Chance, den Aufbau einer neuen U3-Gruppe mitzugestalten.
Als Symbol der Hoffnung und des Lebens, das möglichst im August in der neuen Gruppe einziehen soll, hat der Vorstand der Stiftung die Gute Hand dem Familienzentrum einen Baum geschenkt. Dieser wurde von Kindern des Familienzentrums geschmückt und beim nachgeholten Richtfest zusammen mit den Ehrengästen eingepflanzt.
Ansprechpartner für Rückfragen: Alexandra Reinhardt, Tel.: 02207 708-160 oder a.reinhardt@die-gute-hand.de