„Mit Baby ins Museum“ Kunstmuseum Villa Zanders in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach
Bereits seit über 10 Jahren lädt das Kunstmuseum Villa Zanders in Kooperation mit der Katholischen Familienstätte junge Eltern einmal im Monat ins Museum. Nun gibt es eine Änderung: Ab Juli 2024 findet das beliebte Angebot „Mit Baby ins Museum“ nicht mehr mittwochs, sondern dienstags statt, und zwar an jedem zweiten Dienstagvormittag des Monats.
Damit reagiert das Museum auf die inzwischen geänderten Öffnungszeiten. Am Dienstag öffnet das Museum erst um 14:00 Uhr seine Pforten, so dass bei dem Vormittagstermin
Mütter und Väter mit ihren Babys unter sich bleiben.
Das Museum richtet sich ganz auf die Babys ein. Weinen, wickeln oder stillen sind gar kein Problem – die Führung kann jederzeit unterbrochen werden. Nach einem etwa einstündigen geführten Rundgang durch die aktuelle Ausstellung gibt es im Anschluss bei Kaffee oder Tee im Wintergarten oder im Grünen Salon Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Eingeladen sind Mütter und Väter mit Kindern bis 1 Jahr.
Termine: Jeweils der 2. Dienstag des Monats, 10:30 – 12:00 Uhr
Leitung: Claudia Betzin, Künstlerin
Gebühr: 7 € (inkl. Eintritt, Führung und Getränk pro erwachsene Person)
Anmeldung: Bei der Kath. Familienbildungsstätte, Tel. 02202-936 390 (ohne Anmeldung ist eine Teilnahme ebenfalls möglich, solange Restplätze verfügbar sind)
Wo:
Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Tel: 02202 – 14 23 34/14 23 56
info@villa-zanders.de
www.villa-zanders.de
Barrierefreier Zugang
ÖPNV: S11 ab HBF Köln bis Endhaltestelle Bergisch Gladbach, 20 min Fahrzeit plus
10 min Fußweg
Fotoquelle: Elke Moorkamp