
14. November : Herzseminar: Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln
Herzseminar: Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln
Am 14. November lädt der Gesundheitscampus Quirlsberg gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern zum Herzseminar im Rahmen des Herzmonats 2024 ein – Infostände ab 17:30 Uhr – Vorträge ab 19 Uhr.
In Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung bieten die Experten des Gesundheitscampus Quirlsberg ein Herzseminar zum Thema „Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln“ an. Der Chefarzt der Klinik für Kardiologie des Evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach, Prof. Dr. med. Hans-Peter Hermann, moderiert die seit vielen Jahren im Rahmen des Herzmonats November stattfindende Veranstaltung mit ausgewiesenen Referenten.
Die Herzschwäche zählt mit rund 440.000 Klinikeinweisungen im Jahr zu den Herzerkrankungen mit den häufigsten vollstationären Krankenhausaufenthalten in Deutschland. Sie beginnt meist unbemerkt und schleichend. Die ersten Symptome sind unspezifisch: Die Leistungsfähigkeit lässt nach, Betroffene sind schneller erschöpft, spüren Atemnot und müssen häufiger Pausen machen. Nicht selten schieben Betroffene diese Beschwerden auf vorübergehende Erschöpfung oder Alterserscheinungen. Unbehandelt schreitet die Herzerkrankung jedoch weiter fort, die Symptome nehmen zu.
Das Vortragsprogramm im Spiegelsaal des Bergischen Löwen umfasst drei Vorträge:
Was bedeutet Herzschwäche? Symptome und Ursachen, Diagnostik beim Hausarzt und Kardiologen, Vorbeugung
Referent: Prof. Dr. med. Hans-Peter Hermann | Chefarzt | Klinik für Kardiologie am EVK
Medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlung der Herzinsuffizienz, Leben mit Herzinsuffizienz - Wirkungen und Nebenwirkungen, wichtige Kontrollen, Belastbarkeit, Bewegung und Sport
Referent: Prof. Dr. med. Hans-Peter Hermann | Chefarzt | Klinik für Kardiologie am EVK
Behandlung der Herzschwäche mit Herzschrittmacher und Defibrillator - Indikation und Wirkungsweise, Erfolgsaussichten
Referent: Dr. med. Timo Schröder | Leitender Oberarzt | Klinik für Kardiologie am EVK
Vor Beginn der Veranstaltung ab 17:30 Uhr vor dem Spiegelsaal:
Gesundheitsmessungen: Blutdruck, Cholesterinwert
Infostand: Deutsche Herzstiftung e. V.
Infostand: Quirlsberg Prävention & Rehabilitation
Infostand: Turnerschaft Bergisch Gladbach 1879 e. V.
Infostand: AOK - Die Gesundheitskasse
Um 19 Uhr begrüßen Horst Geisler, ehrenamtlicher Regionalbeauftragter der Deutschen Herzstiftung e.V. sowie Bergisch Gladbachs Bürgermeister Frank Stein als Schirmherr die Gäste.
Das Herzseminar findet am Donnerstag, 14. November, im Spiegelsaal des Bergischen Löwen statt. Die Informationsstände sind ab 17:30 Uhr vor Ort. Die Vorträge beginnen um 19 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen:
www.evk-gesund.de
Tel. 02202 / 122 7300
E-Mail: pur@evk-gesund.de
Fotoquelle: EVK